Urkunden

Jakob Schenck von Winterstetten bevollmächtigt seinen Bruder Philipp, die Übergabe der von ihm, seinem Bruder und Schwager Wernher von Schwendi von Wolffhartschwendi von ihrem Schwiegervater und Vater Bernhard Schenck von Winterstetten zu Klingenstein seligen ererbten und an Äbtissin Cordula von Reischach und das Kloster Söflingen verkauften Güter zu Ehrenstein und die Entlassung der Untertanen aus ihrer Pflicht zu vollziehen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 926
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Pap. Sg.

Context
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.7 1501-1550
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster

Date of creation
1540 April 10 (uff Samstag nach den Sontag Quasimodogeniti)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1540 April 10 (uff Samstag nach den Sontag Quasimodogeniti)

Other Objects (12)