Sachakte
Einkommen des Rottenburger Pfarrvikars
Enthält: Vergleich zwischen Vikar Sebastian Livius und dem Spital wegen des Einkommens des Pfarrers; Versorgung der Pfarrei; Bewerbung für den Priester Johann Matter durch den Probst Melchior Langer auf die Domherrenstelle in Ehingen; Berichte über die Besetzung der Domherrenstelle in Ehingen; Berichte über die Pfarrkirche Sülchen; Kaiser Friedrich über inkorporierte Pfarreien und deren Freiheiten; Rechnungen über die Pfarreiausgaben; Bestätigungsbrief von Kaiser Friedrich III. für die Universität Freiburg für; Quitneues Haus am Pfarrhof; Pfarrvikar Christoph Buckmeyer und Stadtschreiber Elias Helmnes über die Erneuerung und Renovierung der Pfarrei; Beschwerdenauszug der Pfarrei wegen der Renovierung
Darin: Urkunde Sigmunds, Herzogs von Österreich, über die Besetzung von drei Domherrenstellen in Rottenburg, Horb und Rheinfelden
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, A 0108 / 582
- Umfang
-
1 Bü.
- Bemerkungen
-
Enthält: Ee.10; Dd.15; Ee.70; Dd.16; Ee.71; Ee.74; Ee.9;
- Kontext
-
Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)
- Bestand
-
A 0108 Württembergica der Universität,ehemals HStAStgt B 88 (1338-1873)
- Provenienz
-
Rottenburg
- Laufzeit
-
1456-1608
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:35 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Rottenburg
Entstanden
- 1456-1608