Urkunden
Johann Ortolf von Sandtizell als Vogt der hinterlassenen Kinder des Johann Philipp Vogt von Altensummerau und Praßberg zu Dachswangen bekennt, dass Theobald Faber, Dr. und Advokat zu Straßburg, im Namen des Wolfgang von Botzheim die praßbergischen Lehen von ihm gefordert hat.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 495
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 19a Zehntrecht
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Erlach, Stadt Renchen, Ortenaukreis
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Laufzeit
-
1627 Juli 27
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1627 Juli 27
Ähnliche Objekte (12)
