Schriftgut

Sicherung des militärischen Berufsnachwuchses

Enthält:
Erfahrungen auf dem Gebiet der sozialistischen Wehrerziehung und zur langfristigen Sicherung des militärischen Berufsnachwuchses. – Zusammenfassung von Bewerbern für militärische Berufe in einer Berufsschulklasse der Betriebsschule des VEB Splittwerk Röcknitz-Hohnstädt. – Einschätzung der Bewerberklasse der Betriebsschule des VEB Splittwerk Röcknitz-Hohnstädt. – Information zur militärischen Nachwuchssicherung - Stand 27. März 1987. – Probleme und Meinungen zur militärischen Nachwuchssicherung. – Analyse der Arbeit des FDJ-Bewerberkollektives Brandis. – Einschätzung zur Gesprächsführung laut Anordnung 6/73. – Nachweise der wahrscheinlich für einen militärischen Beruf geeigneten Schüler der 7. Klassen.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Wurzen/1793
Alt-/Vorsignatur
KD WUR 1793
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen >> Kreisdienststelle Wurzen, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Wurzen, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Personen- und Sachaufklärung >> Militärischer Berufsnachwuchs und Reservisten
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Wurzen BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen

Laufzeit
1982–1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1982–1989

Ähnliche Objekte (12)