Archivale

Rosenfelde (Friedrichsfelde): Belehnung mit den Reicheschen Gütern

Enthält u. a.: Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, erteilt Jakob Pieterisch, Rentmeister, und Heinrich Straube, Kammerschreiber, das Angefälle an den Lehngütern der Reiche [zu Rosenfelde]. 1570 Mai 23, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 233). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, erteilt Daniel Straube das Angefälle an den Lehngütern des Henning Reiche zu Rosenfelde. 1591 April 9, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 234). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, belehnt Daniel Straube und die Söhne des Jakob Pieterisch mit den Lehngütern der Reiche zu Rosenfelde zur gesamten Hand. 1594 April 15, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 235).

Archivaliensignatur
78 III Orte R 35

Kontext
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei III Orte >> Orte R
Bestand
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten

Laufzeit
1570-1621

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1570-1621

Ähnliche Objekte (12)