Druckgraphik

AETAS FERREA [Das Eiserne Zeitalter; The Age of Iron]

Urheber*in: Tempesta, Antonio; Tempesta, Antonio; Aelst, Nicolas van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ATempesta WB 3.9
Maße
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 335 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AETAS FERREA; Ferrea progenies duris ... protinus omne nefas; Horrida per cunctas errant ... Mars agitatur equis; Victa iacet Pietas ... scelus Ardor opum.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. 37.172.1332
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.179.1332
Teil von: Die vier Zeitalter / The Four Ages of the World, A. Tempesta, 4 Bll., Bartsch XVII.179.1329-1332

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feuer
Flucht
Landschaft
Schiff
Soldat
Stadt
Vieh
Seeschlacht
Höhle
Gewehr
Küste
Eisernes Zeitalter
Schlachtfeld
Vergewaltigung
Gewalt
ICONCLASS: das Eiserne Zeitalter; Aetas ferrea; das von Mars, Kriegen und Raubzügen geprägt ist
ICONCLASS: Vergewaltigung
ICONCLASS: Brand
ICONCLASS: ein Reisender wird von Straßenräubern überfallen
ICONCLASS: Schlacht (+ Landstreitkräfte, Heer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Roma; Rom; Rome
(wann)
1590-1599

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1590-1599

Ähnliche Objekte (12)