Archivale

Lehnsrequisition und Lehnsinvestitur für den St. Peters- oder Stozingern Zehnten zu Jungingen, den Hof zu Jungingen, den Hof zu Pfuhl und den Zehnten zu Straß

Enthält u.a.:
Schreiben von Anton und Hieronymus Fugger an Eitel Eberhard Besserer über den Verkauf der Güter zu Roth an die Stadt Biberach, 1536
Auszug aus dem Kirchbergischen Lehenbuch über die Lehensübertragung von Gütern zu Roth (1510), Donaurieden (1538), Jungingen und Pfuhl (1569), 1737
Requisitionsschreiben für die Lehen Jungingen, Pfuhl und Straß, 1580
Terminierung der Lehensauftragung, 1592
Vollmacht zur Lehnsinvestitur von Marx Konrad, Zacharias, Ferdinand und Marx Philipp für Daniel Besserer v. Thalfingen, 1647
Lehngelder, 1609, 1627, 1647
Eidesformel des Marx Konrad Besserer v. Thalfingen als Vertreter des Daniel Besserer v. Thalfingen bei der Lehnsübergabe, 1647
Lehnbrief des Franz Sigmund Joseph Fugger für Eitel Albrecht Besserer v. Thalfingen und die Bessererische Agnatschaft, 1718

Archivaliensignatur
E Besserer Akten, 0619
Alt-/Vorsignatur
E Besserer Akten, Kirchberger Lehen Lade 6, Supplement Fasc. 7
Umfang
1 Heft
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Registraturrepertorium über die Kirchberger Lehen (Nr. 2290) VI

Kontext
Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 06 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 06.01 Lehenbeziehungen >> 06.01.06 Grafen von Kirchberg / Vorderösterreich
Bestand
E Besserer Akten Patrizierarchiv Besserer, Akten

Indexbegriff Person
Besserer, Eitel Albrecht (1639-1720)
Besserer, Ferdinand (1611-1681)
Besserer, Marx Philipp (1619-1666)
Fugger, Hieronymus
Fugger, Anton
Besserer, Eitel Eberhard (+ 1575)
Fugger, Franz Sigmund Joseph
Besserer, Zacharias (1601-1665)
Besserer, Daniel (1583-1661)
Besserer, Marx Konrad (1598-1684)
Indexbegriff Ort
Biberach
Pfuhl
Jungingen
Straß
Roth

Laufzeit
1536 - 1718

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1536 - 1718

Ähnliche Objekte (12)