Amtsdruckschrift | Monografie | Verordnung
Eines Ehrbaren Rahts der Stadt Hildeßheimb/ Revidirte Ordnung/ Wie es nun hinfuro bey Verlöbnissen/ Hochzeiten/ Gefatterschafften/ KindTauffen/ Kirchgängen/ MeyReiten/ Begräbnüssen/ und Kleidung gehalten werden soll : Publicirt Am 28. Novembris, Anno M.DC.XXXI.
- Umfang
-
[26] Bl, 4°, Ill. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hildeßheimb : Gössel , 1631
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/gn-89402
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hildeßheimb : Gössel , 1631
Ähnliche Objekte (12)
![Lieblich Gnaden- und Frewdenbild/ aus dem schönen PfingstSpruch: Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c. : Bey der Leich/ Der ... Matronen/ Catharinen Brandis/ Des ... Herrn Aßmus vom Rode/ Patritii und Bürgers binnen Hildenßheimb/ hinterlassenen Widwen/ Welche den 18. Ianuarii/ dieses Newen 1625. Jahrs ... aus dieser in jene Welt abgefoddert/ und den 21. dieses Monats/ in der Pfarr Kirch zu S. Andreae allhie/ in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2bbe4ea9-21f6-4d6a-be40-00c55bca1864/full/!306,450/0/default.jpg)
Lieblich Gnaden- und Frewdenbild/ aus dem schönen PfingstSpruch: Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c. : Bey der Leich/ Der ... Matronen/ Catharinen Brandis/ Des ... Herrn Aßmus vom Rode/ Patritii und Bürgers binnen Hildenßheimb/ hinterlassenen Widwen/ Welche den 18. Ianuarii/ dieses Newen 1625. Jahrs ... aus dieser in jene Welt abgefoddert/ und den 21. dieses Monats/ in der Pfarr Kirch zu S. Andreae allhie/ in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden

Stambuch und Geschlecht Register Der HochAdelichen Alt Stammigen Junckern Von Ußlar/ Wie dieselben vor 1629 Jahren/ von einem fürnehmen Edlen Römer Osselario de Dorocampo in Teutschlandt gezielet und entsprossen/ was sie für herrliche und lobwürdige Thaten verrichtet/ und biß auff heutigen Tag ihren Nahmen und Geschlecht geehrt und vermehret haben : Auß alten Chronicken/ Schrifften/ Uhrkunden/ Brieffen und autoribus/ auch täglicher observantz mit fleiß auff begehren zusammengelesen
![Rechter wahrer Ehrenpreiß/ deß H. Apostels Pauli/ und aller from[m]en Christen/ und Kinder Gottes/ aus der 2 Tim. 1/ 12. : Bey der Leich/ Deß Weiland Ehrwürdigen/ Wolgelarten/ Achtbaren/ Herrn M. Petri-Ernesti Meibesii, gewesenen Pastorn und Seelsorgers/ der löblichen Pfarrgemein zu S. Jacob, binnen Hildenßheimb/ Welcher Dom. Oculi, war der 8. Martii, Anno 1629. Morgends/ zwischen 3 und 4 Schlege/ im HErren Christo seliglich eingeschlaffen/ und folgendes Mittwochens/ in derselbigen Pfarrkirchen/ zur Erden bestattet worden/ Erkleret und Außgeleget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1e3e5c0a-15d2-42ac-b8dc-29b36dd828f0/full/!306,450/0/default.jpg)
Rechter wahrer Ehrenpreiß/ deß H. Apostels Pauli/ und aller from[m]en Christen/ und Kinder Gottes/ aus der 2 Tim. 1/ 12. : Bey der Leich/ Deß Weiland Ehrwürdigen/ Wolgelarten/ Achtbaren/ Herrn M. Petri-Ernesti Meibesii, gewesenen Pastorn und Seelsorgers/ der löblichen Pfarrgemein zu S. Jacob, binnen Hildenßheimb/ Welcher Dom. Oculi, war der 8. Martii, Anno 1629. Morgends/ zwischen 3 und 4 Schlege/ im HErren Christo seliglich eingeschlaffen/ und folgendes Mittwochens/ in derselbigen Pfarrkirchen/ zur Erden bestattet worden/ Erkleret und Außgeleget
![Refectio Piorum, Daß ist/ Köstlicher Labsal aller Frommen Christen/ aus dem Buch Hijob am 19 Capittel/ Ich weis das mein Erlöser lebet/ [et]c. : Bey der Leich/ Der ... Frawen/ Anna von Wintheimb/ Deß ... Herrn Eckhard von Harlessem/ Fürnehmen Patritii und Rathsverwandten der Alten Stad Hildenßheimb/ ehelichen und hochgeliebten Haußfrawen/ Welche Anno 1628. den 28 deß Monats Novembris ... eingeschlaffen/ und folgenden Montag/ den 1 Decembris, in S. Andreae Pfarrkirch ... zur Erden bestattet worden/ Zum Trost Erkleret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1f5aca5c-e25a-40e0-bf4f-9a766af1fedb/full/!306,450/0/default.jpg)
Refectio Piorum, Daß ist/ Köstlicher Labsal aller Frommen Christen/ aus dem Buch Hijob am 19 Capittel/ Ich weis das mein Erlöser lebet/ [et]c. : Bey der Leich/ Der ... Frawen/ Anna von Wintheimb/ Deß ... Herrn Eckhard von Harlessem/ Fürnehmen Patritii und Rathsverwandten der Alten Stad Hildenßheimb/ ehelichen und hochgeliebten Haußfrawen/ Welche Anno 1628. den 28 deß Monats Novembris ... eingeschlaffen/ und folgenden Montag/ den 1 Decembris, in S. Andreae Pfarrkirch ... zur Erden bestattet worden/ Zum Trost Erkleret

Eine kurtze und einfältige LeichSermon : Aus dem 8. Cap. ad Rom. v. 18. Bey dem Begräbniß/ des weiland Ehrnvesten/ GroßAchtbaren und Hochgelahrten Herrn Julii Eberhardi Reichen/ I. U. L. S. Welcher den 6. Januarii Anno 1640. Mittags zwischen 11. und 12. Uhr diese Welt gesegnet/ und folgends den 10. Eiusdem mit Christlichen Ceremonien in der HauptKirchen allhier S. S. Iacobi und Georgii zu Hannover in volckreicher Versamblung zur Erden bestattet/ Gehalten

Trost des Gerechten/ auch mitten im Tode/ Aus S. Pauli Thewr-werthem Wort 1 Tim. 1. v. 15. : Bey Trawriger und Christlicher Leichbegängniß deß Weiland Ehrnvesten/ Für- Achtbaren/ Wolgelarten und Wolweisen Herren Justi Brandis Gewesenen Fürnehmen Patricii und Rathsverwanten AlterStadt Hildenßheimb/ Welcher den 31 Martii/ Anno 1625/ umb Mittag zwischen 10. und 11. Uhr/ daselbst selig entschlaffen/ und folgends den 2. Aprilis in S. Andreae Kirch Christlich zur Erden bestattet

Geistlicher Leuchtenträger Vom Ampt und Lohn trewer Auffwarter Gottes/ aus Christi Predigt Luc. 12 v. 35/ 36/ 37 : Bey letzter Ehr und Leichbestattung Der weiland Ehrbaren und Ehren-Tugendsamen Frawen ANNae Wedemejerin Sel. Deß Weiland Ehrnvesten/ Groß-Achtbaren und Hochweisen Herrn Joachimi Brandis/ fürnehmen Patricii und Bürgermeistern AlterStadt Hildeßheimb Sel: hinterlassener Witwen/ Welche am 7 tage Monats Novembris Morgens umb 8 Uhr verschieden/ und folgends den 9 ejusdem in S. Andreae Kirch Christlich zur Erd bestattet/ Fürgestellet
