Bestand

Adler, Familie (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Das kleine Familienarchiv stellt die schriftliche Hinterlassenschaft der miteinander verschwägerten pommerschen Familien Adler (-Klütz) und Huth dar, den Hauptteil bilden Briefe der (späteren) Eheleute Emil und Charlotte Adler, geb. Klütz.

Das Schriftgut wurde dem GStA PK im Jahr 2016 geschenkt (Akz. 9 / 2016).

Im Zusammenhang mit Franz und Ella Krüger, geb. Huth (FA Adler, Nr. 6) ist auf zwei technische Zeichnungen "Oberschlächtiges Wasserrad für Herrn Mühlenbesitzer Krüger in Klemmen bei Gülzow in Pommern" in den Beständen des Deutsches Technikmuseums (Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin) hinzuweisen.

Letzte vergebene Nummer:
Der Bestand lagert derzeit in Dahlem.

Die Akten sind auf rosa Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
(VI. HA, FA Adler, Nr. ..)

Zitierweise:
(GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, FA Adler, Nr. ..)




Berlin, 16. Januar 2018
(Dr. Schnelling-Reinicke, ADir'in)



Zitierweise: GStA PK, VI. HA, FA Adler

Bestandssignatur
VI. HA, FA Adler
Umfang
Umfang: 0,1 lfm (23 VE); Angaben zum Umfang: 0,1 lfm (23 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Familien und Familienstiftungen

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1868 - 1937

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
19.08.2025, 12:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1868 - 1937

Ähnliche Objekte (12)