Bestand

Adler & Hentzen, Maschinenfabrik, Coswig (Bestand)

Geschichte: Die Ingenieure Emil Adler und Ferdinand Hentzen gründeten 1910 in Coswig die Firma Adler & Hentzen. Bis ca. 1918 wurden ausschließlich Feuerungsanlagen für Schiffe hergestellt. Danach spezialisierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Transportbändern und Salineeinrichtungen. Von 1946 bis 1952 stand der Betrieb unter treuhänderischer Verwaltung. Zum 01.01.1953 erfolgte die Umfirmierung zum VEB (K) Maschinen- und Transportanlagenbau Coswig.

Inhalt: Patenturkunden.- Normzeichnungen.- Altverbindlichkeiten.- Bilanz.- Steuern.- Zeichnungsregister.- Bauakten.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11789
Extent
2,25 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau

Date of creation of holding
1927 - 1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1927 - 1945

Other Objects (12)