Akten

Königreich Preußen: Papiersiegelsammlung Ämter und Gemeindeinstitutionen

Enthält: Kreis Teltow: Britz, Alt-Glienicke, Deutsch-Wilmersdorf, Eichwalde, Friedenau, Grünau, Grunewald, Hoherlehme, Adlershof, Lankwitz, Lichtenrade, Groß-Lichterfelde, Marienfelde, Neuendorf, Niederschöneweide, Schmargendorf, Steglitz, Treptow, Nowawes, Friedenau, Groß-Köriss, Königswusterhausen, Mariendorf, Rixdorf, Ruhleben, Selchow.- Kreis Osthavelland: Bornim.- Kreis Niederbarnim: Birkenwerder, Boxhagen-Rummelsburg, Dalldorf, Erkner, Friedrichsfelde, Friedrichshagen, Heinersdorf, Hermsdorf, Kalkberge, Mahlsdorf, Neuenhagen, Neu-Weissensee, Schöneweide, Weissensee, Oberschöneweide, Rosenthal, Schönerlinde, Stralau, Tegel, Wittenau, Zehlendorf, Petershagen, Rüdersdorf, Bernsdorf, Bornstädt, Wittwien, Blankenfelde, Köpenick, Pankow.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0753 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein

Laufzeit
um 1878 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1878 - 1919

Ähnliche Objekte (12)