Urkunde
Lehen vom Propst des Stiftes St. Florin zu Koblenz, Teile des Zehnten zu Reckenthal, Ober- und Niederelbert, neues Mannlehen, wie vorher die von Caan, genannt Reuber: Johann Finger, Dechant von St. Florin, Lehnbrief.
- Archivaliensignatur
-
121, U Schütz von Holzhausen 1707 Mai 6 a
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier, vidimiert 1713
- Bemerkungen
-
Titel bitte prüfen
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 19 Anfangsbuchstabe S >> 19.49 Schütz von Holzhausen
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
1707 Mai 6
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1707 Mai 6
Ähnliche Objekte (12)

Lehen vom Propst des Stiftes St. Florin zu Koblenz, Teile des Zehnten zu Reckenthal, Ober- und Niederelbert, neues Mannlehen, wie vorher die von Caan, genannt Reuber: Johann Keyser, Revers für Caspar Friedrich Schütz von Holzhausen gegen inserierten Lehnbrief des Lic. jur. Joh. Flade, Dechant von St. Florin.

Lehen vom Propst des Stiftes St. Florin zu Koblenz, Teile des Zehnten zu Reckenthal, Ober- und Niederelbert, neues Mannlehen, wie vorher die von Caan, genannt Reuber: Benedict Marian und sein Bruder Marian Joseph Anton, Revers gegen Lehnbrief des Dr. jur. Anselm Anton Friedrich Remelt, Dekan von St. Florin.
