Bestand

Oberforstkollegium Kassel betr. Grafschaft Schaumburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: 1856 wurde die kurhessische Forstverwaltung einem Oberforstkollegium übertragen; nach dem Ende der staatlichen Selbständigkeit Kurhessens ging 1866 die Forstverwaltung der Grafschaft Schaumburg an die preußische Regierung in Minden (H 37) über. Die ehemals stark wassergeschädigten, restaurierten Akten dieses Bestande sind also nicht in Schaumburg entstanden. Offenbar sind sie vom Staatsarchiv Marburg im Gefolge der Verwaltungsreform von 1932 abgegeben worden.
Die Verzeichnung in Aida erfolgte 2014 durch

Bestandsgeschichte: Praktikanten.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, H 35

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.7 Landeskultur

Bestandslaufzeit
1698-1903

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1698-1903

Ähnliche Objekte (12)