Comment | Stellungnahme

Eritrea - paths out of isolation

Two decades after achieving independence from Ethiopia, Eritrea is back in the European headlines – above all for a wave of refugees arriving in Europe. At the same time, a recent United Nations Commission on Human Rights report accuses the Eritrean regime of gross human rights violations. President Isayas Afewerki sees Eritrea’s regional and international isolation since its war with neighbouring Ethiopia (1998–2000) as evidence of a conspiracy between Ethiopia and influential Western states. Every month between three and five thousand Eritreans attempt to flee the total mobilisation instituted for national defence. Reintegrating the country in regional structures could build trust and neutralise the Eritrean narrative of Ethiopian aggression and international conspiracy. (author's abstract)

Eritrea - paths out of isolation

Urheber*in: Weber, Annette

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1861-1761
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP Comment (37/2015)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Wehrdienst
Eritrea
sozioökonomische Entwicklung
politische Entwicklung
Unterdrückung
Repression
Menschenrechtsverletzung
Wirtschaftskrise
Flucht
Auswanderung
Innenpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weber, Annette
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-441848
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Weber, Annette
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)