Münze

Smyrna

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΖΜΥΡΝΑΙΩΝ / ΣΑΡΑΠΙΩΝ - Homer sitzt auf einem Sockel nach l. Die r. Hand ist zum Kinn erhoben und in der l. Hand hält er auf dem Knie abgelegt eine Schriftrolle. Im l. F. aussen ein Monogramm.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18277354
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 10.02 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Milne, The Autonomous Coinage of Smyrna (continued), Numismatic Chronicle, 1927, 71 Nr. 242 (ca. 115-105 v. Chr.); BMC Ionia 245 Nr. 96 (ca. 2.-1. Jh. v. Chr.).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): greekcoinage
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): ans

Bezug (was)
Antike
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Städte
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Türkei
Ionien
Smyrna
(wann)
ca. 115-105 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Letzte Aktualisierung
29.12.2024, 00:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 115-105 v. Chr.
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)