Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Heiden, Band 19

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Schuldenwesen des Kolons Nolting oder Dreckmeier Nr. 45 zu Heiden, 1849 2.) Verkauf eines Gartens seitens des Kolons Hörstecord Nr. 35 in Heiden an den Kolon Schnasse Nr. 41 daselbst, 1849 3.) Zerschlagung der Stätte des Kolons Krüger Nr. 36 in Heiden, Verkauf von Landparzellen an Kolon Hollmeier Nr. 57 und Kolon Avenhaus Nr. 51 in Heiden, 1849-1851 4.) Baukosten des Kommunalweges von Heiden nach dem Ellernkruge und der Verkauf einer vom alten Wege zwischen Heiden und dem Ellernkruge liegengebliebenen Fläche, 1850 5.) Verkauf der Stätte des Straßenkötters Johann Koch Nr. 55 zu Heiden an den Einlieger Simon Kessemeier, daselbst, 1850; Verkauf des Landes von der Kochschen Stätte an den Kolon Büngener Nr. 18 zu Heiden, 1851 6.) Verkauf des Grundstücks der armen und hochbetagten Witwe Frevert in Heiden, 1850 7.) Verkauf des dem Kolon Büker Nr. 68 in Heiden aus der Teilung der Heidenschen Gemeinheit zugefallenen Anteils an den Schuhmacher und Kolon Schröder Nr. 69 in Heiden, 1850 8.) Bau eines Kottens des Kolons Diekmann Nr. 7 in Heiden, 1850 9.) Verkauf einer Parzelle des Diekmannschen Kolonats Nr. 7 in Heiden an den Einlieger Heinrich Diekmann zu Hardissen, 1850

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 24 - Band: XIX

Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Bestand
L 108 Lage Amt Lage

Laufzeit
1849-1851

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amt Lage
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1849-1851

Ähnliche Objekte (12)