Buch

Emma Herwegh : Die _größte und beste Heldin der Liebe

Emma Herwegh: Sie verkehrte und korrespondierte mit Karl Marx, Fanny Lewald, Heinrich Heine und anderen, sie zog in Männerkleidung in die Revolution von 1848 und sie schickte Revolutionären Feilen ins Gefängnis, sie war das Zigarren rauchende Zentrum ihrer Salongesellschaften. In zahlreichen Biographien ihres Mannes Georg Herwegh, tauchte sie nur am Rande auf. Wer war diese Frau?

ISBN
3-293-00277-3
Inventarnummer
B-6321
Umfang
258
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Rettenmund, Barbara. 2000. Emma Herwegh : Die _größte und beste Heldin der Liebe. Zürich : Limmant. S. 258. 3-293-00277-3

Bezug (was)
Historische Frauenemanzipation
Feministische Frauenforschung
Biografie
Herwegh, Emma
Bezug (wann)
2000

Beteiligte Personen und Organisationen
Rettenmund, Barbara
Voirol, Jeanette
Limmant
Erschienen
Limmant

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rettenmund, Barbara
  • Voirol, Jeanette
  • Limmant

Entstanden

  • Limmant

Ähnliche Objekte (12)