Akten

Zeitungsausschnitte zur Amtstätigkeit von Oberbürgermeister Haußer

Enthält: Zeitungsausschnitte, Druckschriften zu folgenden Themen:
- Einrichtung einer Volksküche; Tübinger Chronik vom 12.01.1915, Quadr. 1 (MF)
- Die Mehl- und Brotversorgung in Tübingen; Tübinger Chronik vom 12.03.1915, Quadr. 2 (MF)
- Betrieb einer Knochenmühle; Tübinger Chronik vom 29.03.1915, Quadr. 3 (MF)
- Gedächtnisrede auf Bismarck; Tübinger Chronik vom 29.03.1915, Quadr. 4 (MF)
- Etatberatung; Tübinger Chronik vom 19.04.1915, Quadr. 5 (MF)
- Abendessen aus Anlaß der Eröffnung des Museums; Tübinger Chronik vom 14.06.1915, Quadr. 6 (MF)
- Geschäftsbericht des Städtischen Hilfsausschusses auf Dezember 1915. - 16 S., Quadr. 7 (MF)
- Etatberatung; Tübinger Chronik vom 7.04.1915, Quadr. 9 (MF)
- Landwirtschaftliche Hausfrauenvereine; Tübinger Chronik vom 11.07.1916 und 18.07.1916, Quadr. 10 (MF)
- Benennung der Brunsstraße / Dörranlage für Obst und Gemüse / Entwässerung im Ammertal; Tübinger Chronik vom 18.07.1916, Quadr. 11 (MF)
- Wanderversammlung des Fremdenverkehrsverbands Württemberg-Hohenzollern; Tübinger Chronik vom 23.10.1916, Quadr. 12 (MF)
- Erhöhung der Hundesteuer / Kriegsteuerungszulage; Tübinger Chronik vom 19.12.1916, Quadr. 13 (MF)
- 25jähriges Regierungsjubiläum des Königs; Tübinger Chronik vom 6.10.1916, Quadr. 14 (MF)
- Geschäftsbericht des Städtischen Hilfsausschusses auf 31.12.1916. - 16. S., Quadr. 15 (MF)
- Etatberatung; Tübinger Chronik vom 11.04.1917, Quadr. 17 (MF)
- Kriegsteuerungszulage für Angestellte; Tübinger Chronik vom 19.09.1917, Quadr. 18 (MF)
- Gemeinderatssitzung vom 27.09. betr. Hindenburgspende / Beratung des Stiftungs- und Armenetats; Tübinger Chronik vom 29.09.1917, Quadr. 19 M
- Geschäftsbericht des Städtischen Hilfsausschusses auf 31.12.1917. - 20 S., Quadr. 20 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/194
Umfang
Quadr. 1-21

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinde: Allgemeines. Gebiet. Einwohner
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Ammertal
Brotversorgung
Dörranlage
Etatberatung
Fremdenverkehrsverband Württemberg-Hohenzollern
Hilfsausschuss, städtischer
Hindenburgspende
Hundesteuer
Knochenmühle
Kriegsteuerungszulage
Landwirtschaftliche Hausfrauenvereine
Mehlversorgung
Museum
Stiftungsetat
Volksküche
Württemberg, Regierungsjubiläum des Königs
Indexbegriff Person
Bismarck, Otto von
Indexbegriff Ort
Tübingen, Brunsstraße

Laufzeit
1915-1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1915-1917

Ähnliche Objekte (12)