Sachakte
Sammelberichte
Enthaeltvermerke: Darin: Eberhard, Herr zu LIMBURG: Verpfändung von Schloss VORST und LÜLSDORF an Hermann OEVELACKER, Forderungen der Brüder von HEMBERG, Bedrohung des Schlosses BLANKENBERG durch den Grafen von SAYN, Vertrag zwischen KURKÖLN und GELDERN, Verhandlungen mit KURKÖLN, Verschreibung auf LÜLSDORF, Anleihe bei dem von VLATTEN – vor 1423; Frambach von BIRGEL: Tag der Jülichschen Ritterschaft, Abwehr von Raub und Brand im Lande JÜLICH – nach 1423; Statz von der BONGART: Besatzung zu TITZ, Sache mit dem Grafen von BLANKENHEIM, nach 1423; Johann vom BROICHE gen. im Spich: Einfall Ludwigs von BEVERSTEIN in das Kirchspiel MUCH, Loskaufggeld für BLANKENBERG, Beraubung Saynscher und Ehrensteinscher Leute durch WALRAF von PLETTENBERG; GODART von BROCHAUSEN: Streitigkeiten der Brüder von LIMBURG wegen des Schlosses BROICH, Verhandlungen mit dem Erzbischof von KÖLN wegen des Zolls, Teilung von Kaster mit dem Herren von HEINSBERG, Bau zu BENSBERG, Schultheißenamt zu DÜSSELDORF – [1432]; Richard HURT von SCHÖNECK: Streit mit dem Grafen von BLANKENHEIM, Tag zwischen TRIER und LOTHRINGEN, Schatzung der Güter PETERS von SCHMEDEN; Marschall Ulrich von MENTZINGER: Verhandlungen mit GELDERN und HEINSBERG, TRIERER Bistumsstreit, Pfänder bei Hermann von der HALLEN – nach 1430; Clas van ZSYSSEN: Verrätereien gegen den Herzog; Albert ZOBBE, Propst von KERPEN und andere: Fehde des von GRONSFELD gegen die Stadt DÜREN, Truppen zu HAMBACH, Brüchtengelder; Johann vam ZWEIFFEL
- Archivaliensignatur
-
AA 0030, 142
- Kontext
-
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 4. Allgemeine Landesverwaltung
- Bestand
-
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)
- Laufzeit
-
[1417-1437]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:17 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- [1417-1437]