Flugschrift | Monografie | Streitschrift:polit. | Streitschrift:theol.
Wolmeinende Warnung/ An alle Christliche Potentaten und Obrigkeiten/ wider das Colloquium deß Bapsts Pauli/ Philippi Königs in Hispanien/ und Ertzhertkzoges Ferdinandi/ Wie man Deutschland uberziehen und bezwingen möge : Von der Societet Jesu zu München und Ingolstadt vorfertiget und an tag gegeben
- Alternative title
-
Colloquium Wie man Deutschland uberziehen und bezwingen möge
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Flugschr. 1608/6
- VD 17
-
1:067969P
- Extent
-
[4] Bl, 4°, Ill. (Holzschn.)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
Bircher D 713
VD17 1:067969P
- Series
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Löffenius, Michael
- Contributor
-
Paul, V.
Philipp, III.
Ferdinand, II.
- Published
-
[S.l.] , 1608
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:theol. ; Streitschrift:polit. ; Flugschrift ; Monografie
Associated
- Löffenius, Michael
- Paul, V. <Papst>
- Philipp, III. <Spanien, König>
- Ferdinand, II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
Time of origin
- [S.l.] , 1608
Other Objects (12)

Apologia, Oder Abgenötigte Gründliche Widerlegung: Eines vermeineten Berichtes und Discurses, ... Welcher/ über dem im nechst abgelauffenem 1634. Jahre/ begebenen Successions-Fall des Hertzogthumbs Braunschweigs/ Wolfenbüttelschen und Calenbergischen Theils/ wider der Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen Linien/ Dannenbergischen Theiles/ zustehendes Ius Primogeniturae, in offenem Drucke hervor gegeben/ und hin und wieder außgesprenget worden

Gottlose Kunstgriffe Könige zu ermorden in welchen Ludovicus der XIV. und Jacobus der II. von denen Jesuiten sind unterrichtet worden : Das ist Eine ausführliche Beschreibung der wider das Leben des itzt-regierenden glorwürdigsten Königs von Groß-Britannien, Wilhelmi des III. Am 3. Sept. 1695. zu Versailles in Franckreich gantz unverantwortlich angesponnenen, durch Göttl. Direction aber am 2 Mart. 1696. zu Witthall in Engelland glücklich entdeckten Conspiration ; Denen Jesuiten und andern Lehrmeistern dieser Kunstgriffe zur ewigen Schande vorgestellet. Worbey ein curieuser Anhang Von der rechten und wahrhafften Mutter des so genanten Printz Wallis wie solche, Mr. Guillaume Fuller, vormals in Franckreich bey Königs Jacobi II. Gemahlin gewesener Cammer-Page, nebst andern Jesuitischen Staats-Griffen offenbahret und beschrieben hat ; Gedruckt zu Londen in Engelland, Und aus selbiger Sprache in die Hochteutsche übersetzet
![Spanisch Angelhacken. Das ist: Discours. Fr. Campanellae, Darin[n]en Er dem König von Hispanien Mittel und Wege zeiget/ wie Er DeutschLand/ Franckreich/ insonderheit aber NiederLand Angeln und in seine Gewalt bringen könne : Allen Evangelischen Hoch- und Nieder-Deutschen zu trewer Warnung wolmeinend in Deutsche Sprache versetzet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6406da59-a29e-4e73-bee9-6b62e9ed80fa/full/!306,450/0/default.jpg)
Spanisch Angelhacken. Das ist: Discours. Fr. Campanellae, Darin[n]en Er dem König von Hispanien Mittel und Wege zeiget/ wie Er DeutschLand/ Franckreich/ insonderheit aber NiederLand Angeln und in seine Gewalt bringen könne : Allen Evangelischen Hoch- und Nieder-Deutschen zu trewer Warnung wolmeinend in Deutsche Sprache versetzet

Der ander PostReuter/ An Bäpstliche Heyligkeit/ Bapst Paulum V. durch einen Fürnemen Geistlichen Praelaten in Italienischer Sprach außgefertigt : Ein sehr außführliches discurrirtes Sendschreiben; auß was fernern erheblichen hochwichtigen Ursachen/ die gesampten Römisch-Catholische/ Geistliche und Weltliche Ständ den fürhabenden Krieg/ wider das Königreich Böheimen/ und dessen incorporirte Länder/ auch wider die gesampten Evangelischen; Zu vörderst die Unirten Correspondirenden König/ Chur-Fürsten/ Ständ und Städte/ unverzüglich ab- und einstellen/ sich deß Königs in Hispanien gäntzlich entschlagen/ Ihren (der Evangelischen) lang geklagten Gravaminibus und Beschwerungen/ förderlich abhelffen/ sich mit ihnen auffs new in gütliche CompositionsHandlung einlassen: und das übrige den lieben Gott walten lassen sollen/ Wo ferrn anders sie Catholische/ grössere Gefahr abzuwenden/ auch ihrem endlichen Untergang und gäntzlichem Verderben vorzubawen gedencken: Praesentirt zu Rom/ in Iudicio Rotae ad pedes S. Papae Beatissimi, in praesentia Cardinalium omnium, 19. Iulii, Anno 1620.

Zween außführliche Rahtschläge/ und statliche abgefassete Rechtsbedencken/ Des Heil: Römischen Reichs Erbaren Freyen: und Reichsstätten Session/ Stand und Stimm betreffend: und ob dieselbe schuldig und verpflichtet seyn/ was Chur: und Fürsten/ Praelaten/ Graffen/ und Freyen/ in Reichshandlung unbefragt Ehrngemeldter Stätte Bottschafften Räht/ gutbeduncken und bewilligung beschlossen/ anzunemmen oder nicht

Index Liberae Imperialis Civitatis Bremensis, Oder Warhaffte eigentliche Anzeig und Bericht/ wie und welcher Gestalt/ Von dem Königl. Schwedischen Herrn Gouverneur und Regierungh deß Hertzogthumbs Bremen und Verden/ Wieder den klahren Buchstab deß newlichst in Anno 1648. zu Münster publicirten allgemeinen Teutschen Friedens/ und darauf gewiedmete Kayßerliche/ und deß Heyligen Reichs Schlüsse und Verordnungen/ Der Kayserlichen Freyen- und deß Heyligen Reichs Statt Bremen ... ohnangesehen Ihres notorischen/ 30. 40. 50. ja hundert und mehr Jahrigen/ in ipso Instrumento Pacis bestättigten Besitzes ... So unauffhörlicher gewaltsahmer Weyse/ ja gahr mit Fewr und Schwerdt zugesetzet/ Und deroselben/ Die in Gott: natürlichen und aller Völcker Rechten erlaubte würckliche Defension Ihrer ReichsFreyheit/ auch Haab und Güeter/ Leib und Lebens/ gantz und gahr wieder willens ... abgenötiget/ ja auffgetrungen und gleichsahm abgezwungen worden : Zu männiglichs noturfftiger Information, ... auch recht- und billigmässiger StattBremischen intention, in offenen Druck gegeben
