Die Mentor-Mentee-Beziehung in der schulpraktischen Lehrerbildung. Theoretische Modellierung und Operationalisierung

Abstract: Forschung zu schulpraktischen Studien nimmt die Mentor-Mentee-Beziehung als zentralen Faktor der Professionalisierung Lehramtsstudierender an. Unklar ist, welche Merkmale von Beziehungen sich theoretisch nahelegen und wie sie sich empirisch operationalisieren lassen. Ausgehend vom Forschungsstand wird ein Rahmenmodell angeboten, das die Relation von Unterstützung und Herausforderung fokussiert. Davon ausgehend werden Beziehungsmerkmale durch linguistische Gesprächsanalyse induktiv identifiziert. (DIPF/Orig.)
Abstract: Research on practical teacher training mentions the mentor-mentee-relationship as a main factor in the professionalization of student teachers. It is yet unknown which characteristics of relationships are theoretically relevant and how they can be empirically operationalized. The paper reflects research and develops a framework model based on the relationship between support and challenge. According to the framework model, relationships are identified inductively using conversation analysis. (DIPF/Orig.)

Weitere Titel
The mentor-mentee relationship in practical teacher training. Theoretical modeling and operationalization
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf 3 (2019) 1, S. 28-43
ISSN: 2367-3044
(DE-600)2915310-4

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Lehramtsstudium
Schulpraktikum
Professionalisierung
Mentoring
Gesprächsführung
Lehrerbildung
Schulpraktikum
Mentor
Professionalisierung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2019
Urheber

DOI
10.25656/01:26978
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-269781
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)