Grafik
Steigerung; Aus dem Pensionat; Ausgleich; Laut Instruktion (Eine unwahre Begebenheit in 6 Bildern)
Bildbeschriftung: Aus einer Jubiläums-Gedächtnisrede des Herrn Kommerzienrates Güldenstern: - - - Diese bahnbrechende Idee, die heute Gemeingut Aller geworden ist, wir verdanken sie dem bedeutenden Manne, dessen Manen wir heute den Zoll der Dankbarkeit weihen. Seinem weitschauenden Geiste entsprang sie, und ihr zum Durchbruch zu verhelfen, hat er nicht nur all seine Kräfte, nicht nur sein Leben, sondern sogar sein ganzes Vermögen zum Opfer gebracht! ..... // Bildbeschriftung: Lehrerin: "Also sagen Sie mir, Fräulein, was ist Raum?" / Schülerin: "Raum? - Raum ist in der kleinsten Hütte für ein glücklich liebend Paar." // Bildbeschriftung: Ich habe im Leben nichts Gröb'res gekannt / Als die Wirtin zur goldenen Rose, / Sie hat mich behandelt, daß Gott erbarm', / So daß ich mich heut' noch erbose. // Und doch aß ich dort zwölf Monde lang / In Geduld die dünnsten Sößchen, / Denn, hat auch die Alte schlecht gekocht, - / Zu würzen verstand es ihr Röschen! // Bildunterschrift: Einsame Feldmark, / Posten im Schilderhaus, / Strömender Regen, / Nase zum Loch heraus. // Schustergeselle, / Gar nicht zufrieden, / Hätte den Regen / Lieber gemieden. / Rennt zu dem Schilderhaus, / Seht nur, was will er? / Ruft voll Begeisterung: / "Findig wie Schiller!" // Stiefel zum Loch herein, / Nase verschwindet, / Posten, der schnaubt vor Wut, / War auch begründet.
- Alternativer Titel
-
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe (Serientitel)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Meggendorfer Blätter
- Inventarnummer
-
ZST 4416 C
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil desselben konzeptuellen Ganzen mit: Laut Instruktion (Eine unwahre Begebenheit in 6 Bildern)
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/meggendorfer2/0038
- Bezug (was)
-
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Mann
Regen
Schuhmacher
Geselle
Wachlokal
Wachdienst
Schneckenhaus
Liebespaar
Gaststätte
Rede
Kommerzienrat
Initiale
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- um 1890