Sachakten
Studien zur Kirchen- und Universitätsgeschichte Pommerns
Memorial zur Generalkirchenvisitation 1709.- Projekt eines Reglements für das Jungfrauenkloster Bergen, 1722.- Kilischer Vertrag wegen der Rothschildschen Güter auf Rügen und Haltung eines Superintendenten daselbst, 1543.- Visitation der Universität Greifswald, 1702.- Der Königlichen Regierung in Pommern Constitution und Verordnung wie es mit Kirchen-Schulden und Priester-Hebungen vermöge der uff dem Land-Tage zu Wolgast den 6. Dezember Anno1662 gemachten gemeinen Beliebung zu halten, Stralsund 1662.- Patente zur Beseitigung von Mißständen im Kirchenwesen 1702, 1705, 1707.- Anweisung des Gottesdienstes, In denen täglichen öffentlichen Betstunden welche nach Verordnung der Regierung in allen Städten des Herzogtums Vorpommern und des Fürstentums Rügen sollen gehalten werden, von Superintendent Dr. Johann Friedrich Mayern.- Patent zur Förderung des Studiums an der Universität Greifswald, Stettin 12. Januar 1702.- Verordnung des Kanzlers der Universität Greifswald, Dr. Jürgen Mellin, über die Aufnahme und die Verbesserung des Studiums an der Universität Greifswald, Stettin, 4. Januar 1702.- Rechtfertigungsschrift von Christian Ketelhot, Johannes Kureke, Heinrich Schlichtkrull, Georg Zepelin, Johannes Niemann, Johann Knipstro und Fausting Labese gegenüber dem Rat der Stadt Stralsund 1528 (Abschrift).- Königliche Resolution in Konsistorial- und Schulsachen, 20. November 1703.- Extrakt der pommerschen Kirchenhistorie.- Das Lutheraner Jubel-Jahr, oder was das sey: Den 31. Oktober dieses laufenden 1717 Jahrs ein Jubel-Fest halten, wegen der Reformation Lutheri, wolte, in fünff unterschiedlich-einfältigen Fragen und Antwort gegen dem Tage des Jubilaei eröffnet darstellen Daniel Make, Pastor.- Kurzes aber in Gottes Wort und in denen Glaubens-Büchern der Lutherschen Kirchen begründetes Bedenken ..., von Albrecht Joachim von Krakevitz, Greifswald 1724 .- Anweisung, welchergestalt in dem von Ihr. Königl. Maytt. Allergnädigst angeordneten Jubel-Fest vom 31. Oktober bis den 7. November incl. Der veröffentlichte Gottes-Dienst in denen Kirchen des Herzogtums Vorpommern und des Fürstentums Rügen anzustellen, 1717.- Dissertatio historico-theologica, De zelo pomeranorum adversus reformatos von Jac. Henr. Balthasare, Greifswald 1722.- Vorstellung des Superintendenten von Krackevitz in Sachen des der Geistlichkeit imputierten Mißbrauchs des Strafamts, Greifswald 1. August 1722.- Unvorgreifliche Gedanken, wie die Irrungen in Greifswald am bequemsten beizulegen, von Gregorius Langemak, Stralsund 12. August 1724.- Non nulla falsa hypotheses des Dr. Rusmeyer, Stralsund 29. Mai 1724.
- Reference number
-
Stadtarchiv Stralsund, Hs 0682
- Former reference number
-
Hs 467
- Context
-
Handschriften >> 09. 01.02.01.09. Kirchenangelegenheiten, theologische und liturgische Schriften (siehe auch Gliederungsgruppe 17)
- Holding
-
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
- Date of creation
-
um 1725
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- um 1725