Gefäß
Gefäß: Kanne
Zinnkanne mit Deckel mit leicht konischer Form. Die Wandung ist mit vier umlaufenden Querrillen (am Fuß und im oberen Drittel) verziert. Der Deckel ist mit einem Scharnier an Handhabe befestigt. Auf der Innenseite des Bodens befinden sich drei Marken, zwei mit einer stehenden weiblichen Figur mit Füllhorn, Anker und Buchstabe B und eine Marke mit einem Schwan und der Inschrift " ...REUTHER... ERLANG..." . Hergestellt: "Braun, C.B. oder Braun, Johann Leonhard (?)"
- Standort
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
- Sammlung
-
Sammlung Groß
- Inventarnummer
-
GNA_IN_001292
- Maße
-
Höhe: 25,0 cm, Durchmesser: 12,1 cm
- Material/Technik
-
Zinn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig
- Bezug (was)
-
Zinn
Teller
Trink- und Schankgeschirr
Geschirr
Tin
Plate (dishware)
Drinking vessels
tableware
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Erlangen (wahrscheinlich)
- (wann)
-
1800-1850
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Margarete Groß (1921-2006)
- (wo)
-
Erlangen
- Rechteinformation
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Beteiligte
- Margarete Groß (1921-2006)
Entstanden
- 1800-1850