Gefäß
Gefäß: Kanne
Zinnkanne mit Deckel und umlaufenden Rillen auf der Wandung. Zudem ist "1 L" und "L. Pfeiffer 1875" eingraviert. Der Deckel ist mit einem urnenförmigen Knauf versehen und an der geschwungen Handhabe mit einem Scharnier verbunden. Der Ausguß mit floralen Ornamenten verziert.
- Standort
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
- Sammlung
-
Sammlung Groß
- Inventarnummer
-
GNA_IN_001291
- Maße
-
Höhe: 26,5 cm, Durchmesser: 12,0 cm
- Material/Technik
-
Zinn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig
- Bezug (was)
-
Zinn
Kanne
Trink- und Schankgeschirr
Geschirr
Tin
Jug (container)
Drinking vessels
tableware
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1850-1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Margarete Groß (1921-2006)
- (wo)
-
Erlangen
- Rechteinformation
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäß
Beteiligte
- Margarete Groß (1921-2006)
Entstanden
- 1850-1900