Sachakte

Kanzleisiegel, "Sigillum minus"

Enthält: Technik:Metallschnitt; Stempel: Stahl; Schaft: Eisen; Griff: helles Holz mit Messingring. Beschreibung: Der gegenüber dem mittelalterlichen Rektoratssiegel (vgl.: D 63/7+8) bedeutend flachere Stempelschnitt zeigt den hl. Hieronymus fast im en face, leicht nach links gewandt. Er sitzt nun nicht mehr in einer gotischen Thronarchitektur (vgl.: d 63/4+5), sondern auf einem schlichten Stuhl mit hoher Lehne, die seine Schultern ein wenig überragt. Das Buch auf seinem Schoß und die Feder in seiner erhobenen rechten Hand weisen ihn als Kirchenlehrer aus. Der Löwe lagert zu seinen Füßen. Der hl. Hieronymus trägt den Kardinalshut und den Kreuzstab. Die Wappenkonstellation entspricht denen des "Sigillum maius" (vgl.: D 63/1) und dem Rektoratssiegel (vgl.: D 63/ 4+5). Die Stempelfläche ist von einem Lorbeerblattkranz gerahmt.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, D 0063 / 6

Kontext
Typare und Stempel (1350-2019)
Bestand
D 0063 Typare und Stempel (1350-2019)

Laufzeit
1672

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1672

Ähnliche Objekte (12)