Kapitel

Pars III. Empfindet den seeligen Nutzen

Digitalisierung: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Heck, Balthasar. - Die Wahre Beschaffenheit Eines in der unverfälschten Theologie und wahren Christenthum, wohl und gründlich erfahrnen Lehrers Aus dem 18. Cap. 13. und 14. v. Lucæ, Wurde Bey Christlich ansehnlicher und volckreichern Leichbegängnisse Des Weyland HochEhrwürdigen und HOchgelahrten Herrn, Herrn Johannis Kleinschmidts, Hochverdienten General-Superintendentis der heyden Graffschafften Waldeck und Pyrmont, ... Als derselbe Den 16. Martii im jetzlauffenden 1715. Jahrs des Morgens frü zwischen 5. und 6. Uhr sanfft und seelig in seinem Erlöser Christo Jesu entschlaffen, Da vorhin Dessen entseelter Cörper ... in seine Ruhet-Kammer gesencket, Den 26. aber darauff in einer, aus selbst erwählten Leichen-TEXT, offentlich gehaltenen Predigt fürgetragen, welche nunmehro auf absonderliches Begehren zum Druck übergeben und befordert worden

Erschienen
1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Letzte Aktualisierung
05.09.2023, 09:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1715

Ähnliche Objekte (12)