Urkunde

Belehnung eines Fritzlarer Bürgers mit einem Gut zu Obermöllrich

Reference number
Urk. 18, 489
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1435
Formal description
Ausf. Perg. - RundSg. Hermann Hunds anh.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1435 secunda feria proxima post dominicam Letare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Hund d.J. (der Junge), Wäppner, bekundet für sich, Hermann Hund d.Ä. (den Eltern) und beider Erben, daß er mit Hand und Mund Gottfried Kirchberg, Bürger und Schöffen zu Fritzlar, und dessen Erben mit einem zu Obermöllrich (obern Melderich) gelegenen Gut samt allem Zubehör und allen Rechten, das seine Eltern schon von ihm zu Lehen hatten und auf dem zu dieser Zeit Henne Schelman (Schelleman) sitzt, belehnt hat. Ebenso hat er damit Gottfrieds Ehefrau Grete (Grede) belehnt. Falls diese ihren Ehemann überlebt, soll sie auf Lebenszeit das Lehen innehaben. Nach ihrem Tod soll es auf Gottfrieds Kinder und Erben übergehen. Der Ausst. gibt als guter Lehnsherr (alse eyn lenherre syne man zu rechte vorantwurten sal) das Währschaftsversprechen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Obern Melderich eyn gud

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.231 Anm.3

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1430-1449
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1435 März 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1435 März 28

Other Objects (12)