Schriftgut
Bombach (Frauen, Sozialpolitik); Deter, Groh-Kummerlöw (Sozialversicherung); Tille (Arbeit und Löhne)
Enthält u.a.:
Bildung von FDGB Kreisausschüssen im Bezirk Potsdam; Haltung des FDGB zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft; Arbeiterversorgung und Wohnungsbau in der CSSR;Qualifizierung der Frauen in Betrieben; Beendigung der Tätigkeit des FDGB Ensembles; Analyse der Schöffenwahlen 1958; Urlauberaustausch mit Ungarn und CSSR; Ungesetzliche Eingriffe der Verwaltungen von Parteien und Ministerien zur Überlasung von Ferienheimen und Kureinrichtungen des FDGB und der Sozialversicherung
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/16689
- Alt-/Vorsignatur
-
25/220/5331; 25/223/5332
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Kirchner >> Apparat des Bundesvorstandes >> Sekretäre
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
- Laufzeit
-
1952-1953, 1956- 1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
Entstanden
- 1952-1953, 1956- 1959