Nachlässe

Aufklärung von Verbleib- und Todesumständen Friedrich von Rabenaus im Frühjahr 1945

Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Staatssekretär a.D. Hermann Pünder, Anneliese Goerdeler, H.M. Falconer, Pastor E. Bethge, Reinhard Goerdeler, Magda Pünder geb. Statz, Rechtsanwalt Dr. Josef Müller, Hilda Hammerstein, Prinz Oskar von Preussen
Pfarrer Dr. von Rabenau, Willi Hannemann, H. Lunding, Rechtsanwalt Fabian von Schlabrendorff, Karl von Rabenau, Dr. Kurt von Schuschnigg, Professor Eduard Spranger, W. von Hassell, Monsignore Albert Büttner, Dr. Eva-Dorothee von Rabenau

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 62/4
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Ablichtungen

Kontext
Rabenau, Dr. Friedrich von (General der Artillerie) >> N 62 Rabenau, Friedrich von >> Erinnerungen an Friedrich von Rabenau
Bestand
BArch N 62 Rabenau, Dr. Friedrich von (General der Artillerie)

Provenienz
Rabenau, Friedrich von, 1884-1945
Laufzeit
1945-1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Rabenau, Friedrich von, 1884-1945

Entstanden

  • 1945-1951

Ähnliche Objekte (12)