Archivale

Kontakte zur DDR ausbauen

Enthält: [Name maskiert] Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck spricht sich bei der Veranstaltung in der Braaker Windmühle zum zehnjährigen Bestehens der von Norderstedt durch Stormarn hindurch bis Geesthacht tätigen Gruppe "Wirtschaftsjunioren Ahrensburg" für einen Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte zur DDR aus und dass auf der anstehenden Konferenz der Ostsee-Handelskammern in Helsinki auch Kontakte zum Bereich des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe aufgebaut werden sollen und anschließend berichtet der Wirtschaftsjunioren-Sprecher [Name maskiert] über die Aktivitäten der Gruppe, darunter eine "Aktiengesellschaft" im Bargteheider Gymnasium und ein anstehender Besuch der befreundeten dänischen [Name maskiert] Kongens Lynby, wo der Brunsbütteler Künstler [Name maskiert] ausstellen wird

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 67290

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 8. Wirtschaft >> 8.01 Allgemeines, Wirtschaftslage, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsverbände
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
20. April 1985

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
08.05.2025, 15:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20. April 1985

Ähnliche Objekte (12)