Archivale

Rosenkranz

Darin: Der Rosenkranz wurde dem Archiv von Herrn Hoffmann, Schifferstadt, übergeben. Er stammt aus der Familie von Thekla Johann, der Schwester des Schwiegervaters von Herrn Hoffmann.

Enthält: Rosenkranz mit schwarzen Perlen und abhängendem Kruzifix mit Korpus; Plakette zeigt auf der einen Seite Madonna auf der Mondsichel, auf der anderen Seite ein Kreuz über dem Buchstaben "M" (Maria), darunter zwei flammende Herzen, eines vom Schwert durchbohrt (Maria Schmerzensmutter).

Archivaliensignatur
0472
Sonstige Erschließungsangaben
Größe/Format: 35 cm Länge

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 06. Gebrauchsgegenstände und private Frömmigkeitspraxis >> 06.04. Rosenkränze
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
o. D. [1930 - 1950]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 10:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [1930 - 1950]

Ähnliche Objekte (12)