Futteral (Zubehör)

Futteral (Zubehör)

Länglicher kleiner Beutel mit Klappe, deren Ende zu einem Dreieck mit geschweiftem Rand ausläuft. Die Stickerei des Oberstoffes zeigt ein von ornamentalen Borten gerahmtes Rechteckfeld. Darin erscheinen in symmetrischer, durch Vogelpaare gegliederter Anordnung, eine Rosette und zwei ihr zugewandte Vögel, die vermutlich Pfauen darstellen sollen. Als Futter dient innen ein einfacher bedruckter Stoff; bei der Klappe ist stattdessen einfarbige Seide verwendet. Der Beutel diente als Hülle für den Schreibkasten I. 1996.19.1.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 1996.19.2
Maße
Länge: 23 cm
Breite: 7,5 cm
Länge: ausgeklappt 34,5 cm
Material/Technik
Seide, gewebt, bestickt; Baumwolle, bedruckt, Seide, gewebt

Klassifikation
Textilien

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Iran
(wann)
19. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Futteral (Zubehör)

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)