Baudenkmal

Ehemalige evangelische Kirche; Hüttenberg, Kirchgasse

Die kleine, in einer Niederung des Ortes gelegene Kirche ist von Resten der Kirchhofmauer und einigen älteren Bäumen umgeben. Seit 1965 leer stehend, sollte sie ursprünglich transloziert werden, konnte aber vor Ort gehalten werden. Auf eine Entstehung des Saalbaus im Mittelalter deutet das spitzbogige Nordportal mit Wappenstein (von Kaltenborn). Hinzu kommt die dendrochronologische Datierung von Hölzern in der Fachwerkwand des Chorbereiches, der demnach um 1493 vermutlich in einer zweiten Bauphase angefügt wurde. An der Westseite hübscher Eingangsvorbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, an der Südseite größere, nachträglich eingebrochene Fenster. Nach dem Abbruch von Krüppelwalmdach und Dachreiter 1981 wurden beide nach altem Vorbild neu aufgebaut. Im Inneren wird der flach gedeckte Saal z. Z. durch die noch anstehenden Renovierungsarbeiten geprägt. An Ausstattung sind hervorzuheben: Verschiedene Reste von Wandmalereien, wohl 15. bis 18. Jahrhundert mit Weihekreuz und Christophorus. Reste von Gestühl und Empore. Kanzel des 18. Jahrhunderts. Reste einer Orgel, vermutlich 1756 von Draudt in Griedel hergestellt. An der nördlichen Außenwand Grabstein um 1758.

Evangelische Kirche, Portal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kirchgasse, Hüttenberg (Volpertshausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 10:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)