Akten

Handelsregister (A 376 - A 499), Bd. 4

Enthält:
A 376: Erich Schmidt, Eisenbahnmaterial und Weichenbau, Freiberg (umgeschrieben von HR 1561).-
A 377: Gemi Apparatebau Georg Klein, Freiberg (umgeschrieben von HR 1577).-
A 378: Tischlereibedarfsartikel Erhard Schroth, Freiberg (umgeschrieben von HR 1575).-
A 379: Anton Krätzer, Rohproduktenhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1574).-
A 380: Ingenieur Richard Kallenbach, Nachf. Joh. Lempe, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 1573).-
A 381: Dampfziegelei Hermann Büker, Zug (umgeschrieben von HR 1572).-
A 382: Freiberger Mörtelwerk und Zementwarenfabrik Hugo Clausnitzer, Freiberg (umgeschrieben von HR 1571).-
A 383: Max Grumbach und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 1570).-
A 384: Fritz Pönisch, Armaturen- und Technische Großhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1569).-
A 385: Alfred Stein, Tabakwarengroßhandel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1568).-
A 386: Bettenhaus Abendroth Fritz Abendroth, Freiberg (umgeschrieben von HR 1567).-
A 387: Dampfziegelwerk Pritzsche, Zug (umgeschrieben von HR 1566).-
A 388: Prinz-Naturschafwolle Kurt Prinz, Freiberg (umgeschrieben von HR 1564).-
A 389: Hugo Elßig Nachf. Herbert Poppitz, Freiberg (umgeschrieben von HR 13).-
A 390: Gerlach´sche Buchdruckerei (Heinrich Gerlach), Freiberg (umgeschrieben von HR 95).-
A 391: Pulverfabrik der Bergrevier Freiberg (umgeschrieben von HR 269).-
A 392: Sächsische Gardinenleisten-Fabrik G. Wolff, Freiberg (umgeschrieben von HR 531).-
A 393: Otto Liesack, Freiberg (umgeschrieben von HR 532).-
A 394: Münzner und Schönherr, Freiberg (umgeschrieben von HR 535).-
A 395: Gebrüder Funke, Inh. A. Reinhold, Freiberg (umgeschrieben von HR 579).-
A 396: Gebr. Weiße, Freiberg (umgeschrieben von HR 580).-
A 397: Ch. F. Barthel, Freiberg (umgeschrieben von HR 583).-
A 398: Hermann Köhler, Freiberg (umgeschrieben von HR 602).-
A 399: Heinrich W. Schultze, Inh. Richard Meister, Freiberg (umgeschrieben von HR 680).-
A 400: Curt Böhme, Baumeister, Freiberg (umgeschrieben von HR 697).-
A 401: Paul Friedrich, Inh. Walther Klitzsch, Freiberg; Paul Friedrich, Inh. Walter Gehl, Freiberg (umgeschrieben von HR 710).-
A 402: Carl Steyer, Freiberg (umgeschrieben von HR 717).-
A 403: Ernst Tzschöckel Steyermühle Naundorf bei Freiberg, Naundorf (umgeschrieben von HR 741).-
A 404: Falkenberger Oelfabrik Hermann Arnold, Falkenberg (umgeschrieben von HR 742).-
A 405: C. Schmieder Nachf. Carl Nehler, Freiberg (umgeschrieben von HR 745).-
A 406: Alois Meiler, Niederbobritzsch (umgeschrieben von HR 773).-
A 407: R. Hänsel und Co., Freiberg (umgeschrieben von HR 848).-
A 408: Hemmschrauben und Metallwarenfabrik Peter Kreher Nachf., Lichtenberg (umgeschrieben von HR 870).-
A 409: R. Nebel, Baumeister, vorm. Max Kirschner, Hoch- und Tiefbau, Freiberg (umgeschrieben von HR 954).-
A 410: Freiberger Laboratorium und Drogen-Versand F. Reinhold Hattan, Freiberg (umgeschrieben von HR 968).-
A 411: "Mercur" Bureau für Bücherrevisionen und kaufmännischen Unterricht Werner Dörfl, Freiberg (umgeschrieben von HR 993).-
A 412: Erzgeb. Metallwarenfabrik Gebr. Kreher Nachf., Lichtenberg (umgeschrieben von HR 997).-
A 413: Mineralien-Niederlage der S. Bergakademie zu Freiberg, Freiberg (umgeschrieben von HR 1021).-
A 414: Robert Schramm, Freiberg (umgeschrieben von HR 1263).-
A 415: Heinrich Hengst, Oberbobritzsch (umgeschrieben von HR 1119).-
A 416: Gebrüder Müller, Metallwarenfabrik, Freiberg (umgeschrieben von HR 1106).-
A 417: A. B. Semmig, Colmnitz; Ericht Fichtner, Colmnitz (umgeschrieben von HR 1111).-
A 418: Sächsische Metallwerke August Heppenstiel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1116).-
A 419: C. Heinrich Breitfeld, Freiberg (umgeschrieben von HR 1458).-
A 420: Oswald Ufer Nachf., Freiberg (umgeschrieben von HR 457).-
A 421: Herrenbekleidung Lina Gottwald, Conradsdorf.-
A 422: Curt Schmieder, Pflasterstein- und Schotterwerk Niederbobritzsch, Niederbobritzsch.-
A 423: Alfred Leithold, Zigarrenfabrik, Freiberg (umgeschrieben von HR 1519).-
A 424: G. Ferdinand Träger, Großvoigtsberg (umgeschrieben von HR 830).-
A 425: Emil Neubert, Freiberg (umgeschrieben von HR 588).-
A 426: Oskar Ehrlich, Großhandlung für Getreide-, Lebens-, Futter- und Düngemittel, Groschirma (umgeschrieben von HR 1296).-
A 427: E. W. Krumbiegel, Freiberg (umgeschrieben von HR 1254).-
A 428: Theodora Lehmann, Tabak- und Zigarettenfabrikation, Weinhandlung, Freiberg (umgeschrieben von HR 1494).-
A 429: Josef Piller´s Böhmisches Brauhaus Freiberg, Freiberg (umgeschrieben von HR 747).-
A 430: Gebrüder Thiemer, Freiberg (umgeschrieben von HR 501).-
A 431: Gustav und Karl Sichla, Freiberg (umgeschrieben von HR 1179).-
A 432: Carl Friedr. Vogler, Inhaber Martin Leonhardt, Freiberg (umgeschrieben von HR 605).-
A 433: Julius Ihle, Freiberg (umgeschrieben von HR 502).-
A 434: Automobile Otto Weinhold Nachf., Freiberg (umgeschrieben von HR 1222).-
A 435: Alfred Richter, Freiberg (umgeschrieben von HR 892).-
A 436: Hofmann und Kittel, Colmnitz (umgeschrieben von HR 748).-
A 437: H. A. Hülsenberg Söhne, Freiberg (umgeschrieben von HR 423).-
A 438: Gebr. Straubel, Freiberg (umgeschrieben von HR 368).-
A 439: Otto Friedrich, Freiberg.-
A 440: Emil Grohmann, Reichenbach.-
A 441: Arno Kreher, Fleischer, Lichtenberg.-
A 442: Walter Burggraf, Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, Freiberg.-
A 443: Johannes Graumnitz, Porzellan-Fachgeschäft, Freiberg.-
A 444: Rudolf Naumann, Freiberg.-
A 445: Modenhaus für Damen und Herren Albert Meyer, Freiberg.-
A 446: Emil Strauß, Landmaschinen, Freiberg.-
A 447: Kurt Oswald Richter, Freiberg.-
A 448: Fischgroßhandlung und Teichwirtschaft Otto Israel, Freiberg;
Fischgroßhandlung und Teichwirtschaft Otto Israel Inhaber Otto und Rudolf Israel, Freiberg;
Otto Israel KG, Fischgroßhandlung und Teichwirtschaft, Freiberg;
Otto Israel Inh. Egon Israel, Fischgroß- und Einzelhandel, Freiberg.-
A 449: Ing. Alfred Schöne, Radio-Photo-Kino, Freiberg.-
A 450: Alfred Scheibe, Freiberg.-
A 451: Autobusverkehr Deutsche Heimatfahrten Albert Tzschöckel, Freiberg.-
A 452: Robert Mäcke, Freiberg.-
A 453: Abel und Co., Kommanditgesellschaft, Chemische Fabrik, Freiberg;
Geist und Co., Kommanditgesellschaft, Chemisch-technische Produkte, Freiberg;
Oswald Geist, Chemisch-technische Produkte, Freiberg.-
A 454: Max Rudolph, Freiberg.-
A 455: Georg Herrmann, Metallgießerei, Freiberg, später Kleinschirma.-
A 456: Emma Oehm und Co., Buchhandlung, Freiberg.-
A 457: Hugo Weigold, Freiberger Molkereigeschäft, Freiberg.-
A 458: Kurt Schnake Preß- und Spritzwerk, Freiberg.-
A 459: Hermann Süß, Freiberg.-
A 460: Julius Ihle, Freiberg; Julius Ihle, Inh. Martha Carolus, Freiberg.-
A 461: Benno Schneider, Lebensmittelhandel, Freiberg.-
A 462: Kurt Spielhaus, Freiberg.-
A 463: Helmut Richter, Möbelfabrik, Colmnitz.-
A 464: Otto Liebscher, Oberbobritzsch.-
A 465: "Rogerit" Kunststoffwarenfabrik Lichtenberg/Erzgeb. Mr. Fritz Flögel, Lichtenberg.-
A 466: Fritz Beyer Lebens- und Genußmittel aller Art, Freiberg.-
A 467: Rudolf Ullrich Handelsvertretungen und Lebensmittelgroßhandlung, Freiberg.-
A 468: Kreher und Co., Makrepa-Vertrieb, Freiberg.-
A 469: Louise Fischer, Colmnitz.-
A 470: Erwin Trillenberg Celluloid- und Kunststoffwarenfabrik, Hilbersdorf bei Freiberg;
Plastverarbeitungswerk Erwin Trillenberg KG, Hilbersdorf, Ortsteil Muldenhütten.-
A 471: Reinhold Wünschmann Mühle und Brotfabrik, Krummenhennersdorf.-
A 472: Lebensmittelvertrieb "Hansa" Johannes Lange, Freiberg.-
A 473: Max Höfer, Granitwerk, Niederbobritzsch.-
A 474: Taifun-Apparatebau Johannes Paschke, Freiberg.-
A 475: Paul Müller und Co., Kommanditgesellschaft, Freiberg; Paul Müller KG, Freiberg.-
A 476: Gerhard Schubert, Freiberg.-
A 477: Dipl. Ing. Julius Wohlfarth, Freiberg.-
A 478: Oschatz und Co., Freiberg.-
A 479: August Hanusch Nachf. Erich Siemank.-
A 480: Hugo Ebigt, Metallwarenfabrik, Freiberg.-
A 481: Chemische Fabrik Tabul Reinhold Bockisch, Kleinvoigtsberg.-
A 482: Otto und Kurt Reuther, Strickwarenfabrik, Freiberg.-
A 483: Hugo Knoblauch, Freiberg.-
A 484: Hubert Abendroth, Oberschöna.-
A 485: Georg Köhler, Freiberg.-
A 486: Alfred Säurich, Dampfsägewerk, Großvoigtsberg.-
A 487: Paul Schubert, Stuhlfabrik, Colmnitz; Paul Schubert und Söhne, Colmnitz.-
A 488: Hotel und Weinhandlung Schwarzes Roß, Arno Scherf, Freiberg.-
A 489: Paul Klunker, Colmnitz.-
A 490: Paul Reindl, Strumpfwarenfabrik, Krummenhennersdorf.-
A 491: Gustav Grahl, Frauenstein.-
A 492: Paul Lederer Ledena-Miederfabrik, Freiberg.-
A 493: Hugo Moritz Hennig, Dresden; Lothar Thieme, vorm. Hugo Moritz Hennig, Dresden, später Hilbersdorf (umgeschrieben von HR 31975, A 4035 AG Dresden).-
A 494: Ziegelei Lisa Jäckel vorm. Dampfziegelei Franz Arnold, Zug bei Freiberg.-
A 495: Paul Glöckner, Papierwaren- und Festartikel-Großhandlung, Burkersdorf (weitergeführt beim Amtsgericht Dippoldiswalde auf Registerblatt A 61).-
A 496: Rudolf Hunger, Inh. Herbert Klingenberger, Freiberg.-
A 497: Peilfunk, Pemetzrieder und Co., Kommanditgesellschaft, Berlin, später Freiberg (umgeschrieben von A 11237, AG Berlin).-
A 498: Erich Rosinski, Großhandlung, Loßnitz; Erich Rosinski KG, Gemischtwarenhandlung, Loßnitz.-
A 499: Walter A. Küchler, Mulda; Walter A. Küchler und Co. Großhandlung, Freiberg (umgeschrieben von A 75, AG Brand-Erbisdorf).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11052 Amtsgericht Freiberg, Nr. Nachtrag 131 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
11052 Amtsgericht Freiberg >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.02 Handelsregister A
Holding
11052 Amtsgericht Freiberg

Date of creation
1938 - 2004

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1938 - 2004

Other Objects (12)