Bestand
Stadt Geithain (Bestand)
Geschichte: Der 1186 erstmals erwähnte Ort ist wahrscheinlich nicht, wie früher angenommen, aus dem Mittelteil eines Waldhufendorfes entstanden, sondern nach 1160 sogleich als Marktort angelegt worden. Mit dem erst 1934 eingemeindeten benachbarten Altdorf hatte Geithain in seiner Funktion als Marktsiedlung vermutlich einen bereits vor 1136 entstandenen Vorgänger. Das 1209 erstmals als civitas bezeichnete Geithain entwickelte sich bis zum 16. Jahrhundert zu einer ummauerten Stadt mittlerer Größe mit knapp 1.500 Einwohnern. Zur Gründungszeit gehörte Geithain zur Grafschaft Rochlitz, später zum daraus entstandenen Amt Rochlitz.
Das Depositum wurde 1881 vom Stadtrat an das Hauptstaatsarchiv abgegeben.
Weitere Angaben siehe 7. Kommunen
Inhalt: Ratsunterlagen.- Tuchmacherinnung.- Gerberinnung.- Pfarrkirche.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12846
- Extent
-
0,30 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 07. Kommunen
- Date of creation of holding
-
1325 - 1757
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1325 - 1757