Schriftgut
Aufzeichnungsbuch eines Mitarbeiters mit Notizen von Fachschulungen
Enthält u.a.:
Die Aufgaben des MfS und ihre Erfüllung durch eine schwerpunktmäßige operative Arbeit. - Geheimhaltung und Wachsamkeit bei der Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM). - Bedeutung der Vergleichs- und Verdichtungsarbeit. - Wesensmerkmale der operativen Legenden. - Kriterien der Ermittlung. - Rolle und Bedeutung der Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) für die Arbeit des MfS. - Anforderungsprofil und Werbung von Inoffiziellen Mitarbeitern (IM). - Trefftätigkeit. - Bedeutung der ständigen Überprüfung von Inoffiziellen Mitarbeiter auf Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. - Konspirative Wohnung (KW). - Beweisführung im Strafverfahren und ihre Bedeutung für die Bearbeitung operativer Vorgänge.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XX/1970
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XX 1970
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XX >> Abteilung XX, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XX, MfS-BV Rostock >> Kaderarbeit und Schulung, militärische Ausbildung >> Schulung
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XX BV Rostock, Abteilung XX
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut