Münze

Münze, Obol (MA)/Hälbling, 1024 - 1039

Vorderseite: retrograd C(dreieck, dreieck)R(dreieck, dreieck)X(dreieck, dreieck)U(dreieck, dreieck). Kreuz, dessen Balken jeweils mit 3 Punkten endet (Kugelkreuz oder Kleeblatt-Kreuz)
Rückseite: V(dreieck, dreieck)E(dreieck, dreieck)H(dreieck, dreieck)R(dreieck, dreieck). Kreuz im Perlkreis
Rand: Hochrand.

Alternativer Titel
Obol (MA)/Hälbling, 1024 - 1039 Meißen Konrad II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
2022/0200
Maße
Durchmesser: 13 mm
Gewicht: 0.41 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Kilger, Christoph, Pfennigmärkte und Währungslandschaften Monetarisierungen im sächsisch-slawischen Grenzland ca. 965 - 1120, Stockholm, 2000, Nr- MOL A2o

Klassifikation
Obol (MA)/Hälbling (Spezialklassifikation: Nominal)
(Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Meißen (Münzstand)
(wo)
Meißen (Münzstätte/Ausgabeort)
Meißen
(wann)
1024 - 1039

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1024 - 1039

Ähnliche Objekte (12)