Kirche
San Sabino e Santa Maria Assunta, Bari
Historischer Trägerkarton mit der Ansicht eines Fensters
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004348y_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 39,6 x 26,7 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Cassano, Michele: La cattedra del vescovo ...passo dopo passo alla scoperta della cattedral di Bari, Bari 2009 & Kappel, Kai: S. Nicola in Bari und seine architektonische Nachfolge, Worms am Rhein 1996, S. 156-164.
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Bari
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Moscioni, Romualdo (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1891/1892; 2012.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
501-900
- Ereignis
-
Neubau
- (wann)
-
1034
- Ereignis
-
Weihe
- (wann)
-
1035-1061
- Ereignis
-
Erneuerung
- (wann)
-
1284-1309
- Ereignis
-
Neuweihe
- (wann)
-
1292
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1737-1749
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1894-1895
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1898-1934
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1953-1954
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche
Beteiligte
- Moscioni, Romualdo (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- 1891/1892; 2012.09 (Digitalisierung)
- 501-900
- 1034
- 1035-1061
- 1284-1309
- 1292
- 1737-1749
- 1894-1895
- 1898-1934
- 1953-1954