Archivale
Leumundszeugnis: Barbara Gross
Regest: Cammerer und Rat der Stadt Regenspurg bekennen: Barbara Gross, Witib des Papierers Martin Gross, selig, gewesenen Regensburger Bürgers will sich mit häuslichem Wesen anderswohin begeben. Ihr wird bezeugt, dass sie sich während ihrer Ehe und ihres Witwenstandes aller Gebühr (= wie sich's gebührt) guten Geruchs (= Gerüchts, Rufs) und Leumunds verhalten hat.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Barbara Gross von Pfullingen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4794
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Papiersiegel der Stadt Regensburg
Siegel (Erhaltung): vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1592 Juli 13, Pfinztag (= Donnerstag)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1592 Juli 13, Pfinztag (= Donnerstag)