Archivale

Leumundszeugnis: Veit Bentz

Regest: Friedrich von Fleckhenstein, markgräfl. badenscher geheimer Rat und Obervogt, sodann Wendel Lang, Untervogt zu Durlach, bekennen: Veit Bentz von Reittlingen hat vor ihnen vorgebracht, er sei in Reittlingen verschreit worden, als wenn er sich in Durlach bei seinen Meistern nicht redlich verhalten, sondern hinter der Tür +) seinen Abschied genommen +). Die Vögte haben daher die Personen, bei denen er gedient hat, nämlich Hans Bichig, Baumeister und des Gerichts, Adam Ruber, Spitalmeister, Jacob Bastian und jung Lex Leutze, alle Bürger respective (= beziehungsweise) Amtsangehörige, über sein Verhalten bei ihnen verhört. Diese erklärten, Veit Bentz habe in den ungefähr 8 Jahren, die er bei ihnen gedient habe, fleissig und getreu, wie einem redlichen Knecht gebührt, sich verhalten und auch von jedem von ihnen seinen Abschied genommen.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4543
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der beiden Vögte

Siegel (Erhaltung): in Holzkapseln vorhanden

Bemerkungen: +) nicht regelrechten Abschied nehmen, sich "französisch verabschieden"

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1611 Dezember 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1611 Dezember 28

Ähnliche Objekte (12)