Leuchter

Zwei Leuchter

Die beiden detailreichen dreiseitigen Leuchter gehören zusammen. Sie sind jeweils aus fünf Teilen montiert. Alle figürlichen Details sind einzeln gegossen. Beide Leuchter sind dicht besetzt mit Sirenen und weiteren mythologischen Mischwesen, bärtigen Masken, Putten, Blattwerk, Rosetten und vieles mehr. Vom Fuß aus nach oben zu den Kerzenschalen schmaler werden, sind die Figuren durch Voluten und Baluster miteinander verbunden und bilden so den Schaft. Vorbild ist ein Kerzenleuchter von 1577 in der Kirche S. Stefano in Venedig, der der Werkstatt von Allessandro Vittoria zugeschrieben wird und von dem Abgüsse hergestellt wurden.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Metall
Inventory number
54/136 a-b
Measurements
Höhe: 111.6 cm
Material/Technique
Bronze; Hohlguss

Event
Herstellung
(when)
nach 1577
Event
Fund
(where)
Venedig

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Leuchter

Time of origin

  • nach 1577

Other Objects (12)