Nachlass von Karl Theodor von Heigel (1842-1915) – BSB Heigeliana I, 41,2. Karl Theodor von Heigel (1842-1915) Nachlass: Briefe von Felix Dahn – BSB Heigeliana I 41.2
Karl Theodor von Heigel (1842-1915), der jüngere Bruder von Karl August von Heigel (1835-1905, Heigeliana II), wurde 1885 Nachfolger des Historikers Wilhelm von Giesebrecht (1814-1889) auf dem Lehrstuhl für allgemeine Geschichte an der Universität München. Heigel war Generalkonservator der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates Bayern und Kgl. Geheimer Rat, darüber hinaus Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, als deren Präsident er ab 1904 vorsaß. Im selben Jahr wurde er korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Eines seiner bedeutenden historischen Werke ist die zweibändige "Deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Großen bis zur Auflösung des alten Reiches" (1899/1911). Aber auch durch historische Porträts, Kulturbilder und knappe Darstellungen aus der bayerischen Geschichte hat Heigel sich hervorgetan; eine Textbearbeitung für das Oratorium Kain des Münchner Komponisten Max Zenger (1837-1911) stammt ebenfalls von ihm. Mit Felix Dahn (1834-1912, Ana 580), Jurist und Verfasser historischer Romane, der in seiner Münchner Zeit im Kreis der "Krokodile" (Cgm 6539) verkehrte, unterhielt Heigel einen freundschaftlichen Briefwechsel. Die vorliegenden dreizehn eigenhändigen Briefe stammen von Dahn selbst und umfassen den Zeitraum von 1864 bis 1906. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2017
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Heigeliana I 41.2
- Extent
-
13 Br. - Papier
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
13 eigenhändige Briefe z. T. mit Unterschrift
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Bibliographic citation
-
Nachlass von Karl Theodor von Heigel (1842-1915) – BSB Heigeliana I ; 41,2
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Würzburg
- (when)
-
1864-1906
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107274-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1864-1906