Bestand
Schwäbischer Kreis: Generalia (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Herzog von Württemberg war Vorsitzender der weltlichen Fürsten und zusammen mit dem Fürstbischof von Konstanz kreisausschreibender Direktor des Schwäbischen Kreises. Da die Kreiskanzlei ihren Sitz in Stuttgart hatte, gelangten deren Unterlagen an das württembergische Staatsarchiv und werden daher bis heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart verwahrt.
Inhalt und Bewertung
In einem 1666-1687 angelegten BR des Kreissekretärs J. Chr. Keller (C 9 Bd. 82) sind die ältere und die jüngere Hauptreihe der Kreishandlungen sowie die Kriegsratshandlungen z. T. auch inhaltlich erfaßt und gehen so über das nur chronologische AR von K. O. Müller hinaus.
Der Bestand gliedert sich in:
A. Drucksachen des Schwäbischen Kreises (1563-1806),
B. Titulaturbücher (ca. 1632-1784),
C. Diarien (1723-1809),
D. Repertorien und Registratursachen (1590-1830).
E. Kreisrechnungen (vacat),
F. Kreishandlungen: enthält neben Kreisabschieden umfangreiches auf die Kreistage bezogenes Material, etwa Kreistagsausschreibungen, Ladungsschreiben, Teilnehmerverzeichnisse, Gesandteninstruktionen und -berichte, Gutachten, Korrespondenzen, Petitionen, Formulare, Protokolle, Memoriale, Rechnungen, Kontingentslisten etc. Ältere Hauptreihe, ungebunden (1522-1661); jüngere Hauptreihe, ungebunden (1661-1688); jüngste Hauptreihe, in Pergamenteinbänden (1689-1804), ungebunden (1689-1804); Kreisabschiede (1531-1801); Gerhards Darstellung der Verhandlungen auf den Konventen des Schwäbischen Kreises 1522-1591 (hs.); Kreiskonvente in Ulm (Abschriften 1772-1791),
G. Kreisexpeditionsprotokolle und Anbringen der Kreiskanzlei (1622-1807);
H. Kriegsratstagshandlungen (1556-1630)
Das von K. O. Müller 1928 erstellte Repertorium wurde im September 2014 von Archivinspektioranwärterin Melanie Köhler in die Erschließungsdatenbank ScopeArchiv eingegeben und vom Unterzeicheten redigiert.
Stuttgart, im Oktober 2014
Johannes Renz
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, C 9
- Extent
-
266 Büschel, 673 Bände (84,30 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Reichs- und Kreisinstitutionen vor 1806 >> Schwäbischer Kreis
- Date of creation of holding
-
1522-1816
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1522-1816