Archivale
Korrespondenz N-Q 1977
Enthält u. a.:
NATO Defense College (Divanlioglu, Biörn Egge, R. J. W. Heslinga, A. Pelliccia, Pichler, Alan Brooke Turner, O. Wang), Kurt Neumann (Paneuropa-Bildungswerk), Nobelpreiskomitee für den Friedensnobelpreis Oslo (betreffend Nominierung von Joan Baez für den Friedensnobelpreis durch Klaus Mehnert; mit Korrespondenz mit der Norwegischen Botschaft in Bonn), Editorial Noguer (Anne-Marie Comert, José Mas Godayol; betreffend spanische Ausgabe von "Jugend im Zeitbruch"); Nor-Mesek, Nikolaj: "Ist die Rote Armee wirklich rot?", Druck, 3 S.; Norddeutscher Rundfunk (Christian Gneuss, Joachim Schickel), Redaktion "Nürnberger Zeitung" (Edgar Traugott), Galina Oborina, Jochen Paasche, Herbert Passin (Department of Sociology of the Columbia University New York), Georges Pathé, Ursula Pausch-Gruber, PEN-Zentrum Deutschland (Martin Gregor-Dellin), Mechtild Petri, Barbara Gräfin von Pfeil und Klein-Ellguth, Piper Verlag (Klaus Piper), Wilhelm von Pochhammer, Maria Theresia Pörzgen, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Reinelt), Louis Ferdinand Prinz von Preußen, Klaus Pringsheim (McMaster University in Hamilton/Ontario; mit Ders.: "I think of myself as a Tokyoite", Manuskript [eines Artikels in der "Asahi Shimbun" vom 13. Juni 1977], 6 S.), Puttkamer (Deutsche Botschaft in Belgrad)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 117
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)
- Indexbegriff Sache
-
Asahi Shimbun (Redaktion in Tokio)
Editorial Noguer Barcelona
Friedensnobelpreis
Jugend im Zeitbruch
Nobelpreiskomitee für den Friedensnobelpreis in Oslo
Nürnberger Zeitung (Redaktion)
Paneuropa-Bildungswerk Luzern
PEN-Zentrum Bundesrepublik Deutschland
Piper Verlag München
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Indexbegriff Person
-
Baez, Joan; Musikerin, Sängerin, Komponistin, 1941-
Comert, Anne-Marie (Editiorial Noguer)
Divanlioglu, Captain (NATO Defense College)
Egge, Bjørn; Widerstandskämpfer, Offizier, Generalmajor, Soldat, 1918-2007
Gneuss, Christian; Journalist, 1924-
Godayol, José Mas (Editorial Noguer)
Gregor-Dellin, Martin; Schriftsteller, 1926-1988
Heslinga, R.J.W.; Generalleutnant (NATO Defense College)
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Bücher
Neumann, Kurt; Pfarrer (Paneuropa-Bildungswerk), 1915-
Nor-Mesek, Nikolaj
Oborina, Galina; Wirtschaftswissenschaftlerin, Professorin in Rom
Paasche, Jochen
Passin, Herbert; Soziologe, 1916-2003
Pathé, Georges; Arzt und Freund Prinz Sihanouks
Pausch-Gruber, Ursula; Politikerin, Abgeordnete, Journalistin, 1933-1996
Pelliccia, A., Brigadegeneral (NATO Defense College)
Petri, Mechtild
Pfeil und Klein-Ellguth, Barbara Gräfin von, geb. Klaiber
Pichler, Oberst (NATO Defense College)
Piper, Klaus; Verleger, 1911-2000
Pochhammer, Wilhelm von; Diplomat, 1892-1982
Pörzgen, Maria Theresia
Preußen, Louis Ferdinand von; Komponist, 1907-1994
Pringsheim, Klaus H.; Politologe, 1923-2001
Puttkamer, Jesko von; Publizist, Diplomat, 1919-1987
Reinelt, Manfred (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Schickel, Joachim; Redakteur, Sinologe, 1924-2002
Traugott, Edgar; Journalist, Redakteur, Schriftsteller, Lyriker, 1912-1998
Turner, Alan Brooke (NATO Defense College)
Wang, O. (NATO Defense College)
- Indexbegriff Ort
-
Sowjetunion; Armee
- Laufzeit
-
August 1975-Februar 1978
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- August 1975-Februar 1978