Fotos

Kriegsschauplätze in Polen und Galizien

Enthält:
(1) Grabenberg bei Lodz; Ansicht aus Pabianice; Schützengräben bei Petrylów; Landschaften der Tatra; Gegend bei Seneczów; Brücke über die Pilica bei Tomaszów Mazowiecki; Karpaten; Offizierszeltlager an der Gnila Lipa; Schneelandschaften am Bolohan; galizische Flüchtlinge; Transportzug
(2) Rücktransport von Odessa nach Hessental: Hafen Odessa; abziehende Österreicher; Weihnachten 1918 im Transportzug; russischer Panzerzug; Eisenbahngeschütz

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Bü 149
Former reference number
Az. XX
Extent
58 lose Blätter (58 Aufnahmen); 1 Album (14 Aufnamen)

Context
Militärhistorische Bildersammlung 2 >> Unterlagen >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.2 Kriegsschauplätze >> 2.2.2 Ostfront, Balkan, Italien, Orient
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Militärhistorische Bildersammlung 2

Indexentry place
Bolohan; Berg [RO]
Gnila Lipa, Fluss [UA]
Hessental : Schwäbisch Hall SHA
Lodz, Woiw. Lodz [PL]
Odessa, Obl. Odessa [UA]; Freihafen
Pabianice, Woiw. Lodz [PL]
Petrylów, Woiw. Lublin [PL]
Pilica, Fluss [PL]
Seneczów [PL]
Tomaszów Mazowiecki, Woiw. Lódz [PL]

Date of creation
1915-1919

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Time of origin

  • 1915-1919

Other Objects (12)