- Weitere Titel
-
Trostbüchlein und Lehr vom Jüngsten Gerichte
Lehre Gericht
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5570 y
- VD16
-
VD16 H 164
- Maße
-
8°
- Umfang
-
359 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Leipzig, bey Hanß Steinman, Typis Voegelianis. M.D.Lxxv.
Rückseite der Titelseite unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gedruckt zu Leipzig
- (wer)
-
bey Hanß Steinman
- (wann)
-
1575.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gedruckt zu Leipzig
- (wer)
-
Typis Voegelianis
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11369189-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hafftitz, Peter
- Steinmann, Hans
- Officina Voegeliana
- bey Hanß Steinman
- Typis Voegelianis
Entstanden
- 1575.
Ähnliche Objekte (12)

Des Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmaschalln/ vnd Churfürsten/ Landgraffen in Düringen/ Marggraffen zu Meissen/ vnd Burggraffen zu Magdeburg/ etc. : Ordnung/ Wie es in seiner Churf. G. Landen/ bey den Kirchen/ mit der lehr vnd Ceremonien/ deßgleichen in derselben beyden Vniuersiteten/ Consistorien/ Fürsten vnd Particular Schulen/ Visitation/ Synodis, vnd was solchem allem mehr anhanget/ gehalten werden sol. : Den innhalt dieser ordnung/ wirdt der Christliche Leser gleich nach der Vorrede verzeichnet finden.

Die gantze historia vnd geschicht || Vom || PAssion/ Leiden || vnd sterben Jesu Christi vnsers hey=||lands/ nach beschreibung aller || vier Euangelisten:|| Jn achtzehen Predigten geteilet/|| vnd ausgelegt/ durch || Doctorem Johannem Haberman || von Eger/ des Stiffts Naumburg vnd || zeitz Superintendenten.||

Das die zwey vnd viertzig Argument der Kirchendiener im Fürstenthumb Anhalt/ so sie wieder das Christliche Concordi buch/ vnd desselben Apologiam, fürbracht/ ... weder grund noch bestand haben: Sondern aus lauterm trübsant/ vnd erdichteten vorkerungen zusammen geflochten sind. Christlicher nothwendiger gegründter beweiss: Gestellet zu beförderung der heilsamen Warheit/ vnd ablehnung der Calumnien. Durch Timotheum Kirchnerum, D. Pfarherrn vnd Superintendenten zu Weymar. Mit einer Christlichen Vorrede der Herrn Theologen, in den dreyen löblichen Vniuersiteten/ Leipzig/ Wittembergk vnd Jhena.

Der Psalter deß Königlichen Propheten Dauids, Jn deutsche reymen verstendiglich vnd deutlich gebracht, mit vorgehender anzeigung der reymen weise, auch eines jeden Psalmes Jnhalt : Durch Ambrosium Lobwasser Doctorem. Vnd hierüber bey einem jeden Psalmen, seine zugehörige vier stimmen, vnd laut der Psalmen, andechtige schöne Gebet

Der Psalter deß Königlichen Propheten Dauids, Jn deutsche reymen verstendiglich vnd deutlich gebracht, mit vorgehender anzeigung der reymen weise, auch eines jeden Psalmes Jnhalt : Durch Ambrosium Lobwasser Doctorem. Vnd hierüber bey einem jeden Psalmen, seine zugehörige vier stimmen, vnd laut der Psalmen, andechtige schöne Gebet

Von der Meissner || anfenglichem herkõmen/ geschich=||ten/ thaten/ verenderunge der Sitzen/|| mancherley Herrschafften/ vnd wie || sie endlich in Deudschland || kommen/ kurtzer || bericht.|| Mit sampt angehengter erkle=||rung von dess Adels allgemeinem her=||kommen/ darob der fürnembsten Völcker gebreu=||chen vnd vnterscheid/ Auch woher die Wap=||pen vnserm Deudschen Adel || zukommen.|| Gestellet/ vnd jetzo von newes vbersehen || vnd gemehret/ durch || M. Reinerum Reineck || Steinhemium.||

DEs Durchlauchtigsten/ Hoch=||gebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Augusten/|| Hertzogen zu Sachsen ... || vnd Churfürsten ... || Ordnung/|| Wie es in seiner Churf.G.Landen/ bey den Kirchen/ mit || der lehr vnd Ceremonien/ deßgleichen in derselben beiden Vniuersiteten/ Consi=||storien/ Fürsten vnd Particular Schulen/ Visitation/ Synodis, vnd was || solchem allem mehr anhanget/ gehalten werden sol.|| ... ||(ORdnung/ wie es bey den beiden Vniuersiteten/ zu || Leipzig vnd Wittenberg/ in der lehr vnd zucht vnd sonst al-||lenthalben gehalten werden sol.||)
