Archivale
Landtagsakten
Enthält: Landtagsausschreibung von 1736 Propositionen betr. Grafen von Alverdissen auf dem Landtag; Witwenapanage und Vormundschaftskosten; Sublevation und Anlage der Steuern 23. Januar 1736; Gutachten der Stände 26. Januar, Punkte der Beschwerden: Preußische Einquartierung, Mißwachs, Unbestimmtheit der Affärengelder, Kompetenzgelder und Zustand der Domänen, Hebung der Kreisgelder, Monopolia, Publikation der Polizeiordnung, Jagddelikt, Verpachtung der Tabakfabrik an Christen 28. Januar 1736; Ausschreibung des Kommunikationstag vom 24. Juli 1736; Hofmeister für den jungen Grafen Simon August betr. Erziehung in Genf 31. Juli; Gravamina betr. Unterhaltung der Soldaten als Kreiskontingent; Erhebung doppelter kreisgelder durch die Kammer. Schlechtes Einkommen der Kassa-Gelder: Auszahlung der Invalidengelder ohne Beglaubigung durch Deputierte Revenüen von ausgetanen Höfen werden von der Kammer eingezogen (Beschwerden wiederholen sich in den folgenden Akten) 15. Dezember 1736; Jurisdiktion in Sachen Huxols Kinder gegen matrem betr. 10. Januar 1737; Landtagsakten Februar und November betr. (Punkte sind am Rande hervorgehoben) 1737; Akten vom Dezember 1737 betr. Landkassaverfall, unbewilligte Anlage 1737; Kreisgelder, Sternberg und Brakescher Abgang: Endzweck der Tabakfabrik verfehlt 23. Dezember 1737; Landtagsakten mit Gravamina und Resolutionen März 1738 darin Soldatenschatz 1738; Verfall des Linnenhandels und Ausrottung des Zigeunerunwesens betr. 19. März 1738: Kaiserliche Kammergerichtsordnung betr. Erbauung des neuen Kammergerichtshauses gedruckt 1737 zu 1738; Anlage der Kreisgelder betr. April 1738; Vorstellung der Stände vom Oktober 1738 und Zusammenfassung aller Beschwerden; Konferenzen Deputatorum Civitatensium 16. Dezember 1738 darin Klage über die Nutzlosigkeit der Beschwerden an Seiten der Stände; Antwort auf Gravamina vom 3. März kurz vor Abreise Serenissimi nach Wien 1739; Akten Simon Henrich Gondela gegen Vormundschaftliche Regierung betr. Citation an Kaiserliches Kammergericht wegen rückständiger Zinszahlungen; Landtagseinberufung April 1739; Schriftwechsel mit Regierungskanzlei zu Bückeburg vom April 1739 betr. Ausschreibung der Landtage mit Einverständnis sämtlicher Erbherren (Testament von 1616) 1739; Gravamina der Ritterschaft der Stadt Lemgo, gravamina spezial (betr. langjährige Wildschäden, unberechtigte Zollerhebungen von Lemgoer Bürgern in Erder, Heiden und Lage. Gravamina der anderen Städte, Gutachten der Stände April 1739; Erbstreit mit Schaumburg-Lippe betr. Mai 1739; Mandatum de solvendo des kaiserlichen Kammergerichtsadvokaten Goldela betr. 29. Juni 1739; Kopie des Schreibens unter Imperatorem nomine des Herrn Grafen Alexander von der Lippe (Verfall des Hauses Lippe) 9. Juli 1739; Akten vom August und September 1739; Akten die Mitvormundschaft des Grafen Christoph Ludwig betr. Vorstellungen beim Kaiser 19. September 1739 (zu Imperatorem namens der gräflich lippischen Agnaten als ... Regentis Bückeburg, Graf Alexander, Graf von Biesterberg in Sachen Administratae Tutelae wider den Mitvormund) vergl. auch La 67-71; Landtagsakten 1740; Gelder für die Erziehung des in Lausanne studierenden jungen Grafen betr. Schreiben des Grafen Albrecht Wolfgang zu Schaumburg-Lippe vom 16. April 1740; Aufkauf von Korn für notleidende Untertanen betr. 7. Juni 1740; Anlage und Status Kasse mit Ausgaben für Zinsen 1740
- Reference number
-
01.01.04 A, A 5351
- Former reference number
-
La 14
- Context
-
[S 1] 01 Reichs- und Landessachen >> Landtagssachen
- Holding
-
01.01.04 A [S 1] 01 Reichs- und Landessachen
- Date of creation
-
1736 - 1740
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
21.07.20252025, 3:14 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1736 - 1740