Archivale

Landtagsakten

Enthält: (Propositionspunkte) Vorschlag: (Edikte) Verordnung zur Förderung der inländischen Manufakturen; Kaffeetrinken; Begräbnis der Toten in Kirchen und auf Kirchhöfen; Verbesserung der Gerichtsordnung in den Städten; Vormundschaftsordnung; Verbot der Verarbeitung von Eichenholz; Gutachten der Städte befaßt sich mit Verbot der Einfuhr ausländischer Waren, Messerkerls und Hausieren; Kaffeetrinken; Vorstellung der Landstände betr. Hofgericht; Handwerksgeld der Zimmergesellen auf dem Land; Wiedereinlösung des Amts Sternberg; Darlehen der Landkasse an Graf Ludwig betr. Landphysikus; Brautschatzordnung für das platte Land; Gutsgefälle der elocierten Höfe, Wegebesserung (Wegegeld); Kriminalgerichtsordnung betr. Abzugsrecht der Stadt Lippstadt betr.; Vorschlag: Dienstordnung; Gehälter der Prediger, Küster und Lehrer; Bewilligung des doppelten Invalidenmonats; Hagelschäden und Wasserkatastrophen im Amt Varenholz; Hegezeit in der Jagd; Abkürzung der Konkursverfahren; Gutachten der Stände befaßt sich mit folgenden Punkten: landesherrliche Hausprozesse: Hochstift Paderborn betr. Amt Sternberg; Grafen zu Bückeburg (Erbherren zu Alverdissen); Erwerb der Grafschaft Gehmen, mögliche Successionsansprüche. Errichtung einer lippischen Post; Zulassung der Katholiken in Bad Meinberg; gestempelte Spielkarten; Tabakanbau und Prämien für die Bauern; Drohender Reichskrieg; Aufführung der von den Ständen garantierten Kapital; zu besetzende Hofrichterstelle; Wiedereinführung der Hofgerichtsvisitationen; Abschriften der abgelegten Rechnung über die Tabakfabriken; Brandassekurationskasse; Bexter Administations- und Affärenkasse; Remonstration und Bitte betr. Prozeß mit den Grafen zu Schaumburg-Bückeburg; Postwesen; Katholiken in Meinberg 4. Mai 1778; Irrungen zwischen Gutsherrschaft von Exter und Amtmann Meier zu Oerlinghausen betr.; Kinderkrankheiten auf dem Land betr. April; Brandtaxe der Häuser betr.; Wegebesserung und Abdruck der Kleiderordnung vom 3. März 1778; Abdruck der Kaffeeverordnung, Gutachten der Stände betr. Handel mit Kaffee, Kaufleute der lippischen Städte gegen das Verbot des Kaffeetrinkens 2. Mai 1778; Abschrift einer Supplik an den Kaiser betr. Sachen Graf Wilhelm Albrecht Ernst gegen Graf Ludwig Heinrich Adolph zur Lippe in Sachen Denedati consensus in pacta dotalia 2. Juni 1778; Klage Advocati Fisci gegen die 5 lippischen Städte wegen unterlassener Einsendung der monatlichen Preisanzeigen an das Intelligenzcomptoir 18. November 1778

Reference number
01.01.04 A, A 5364
Former reference number
La 27

Context
[S 1] 01 Reichs- und Landessachen >> Landtagssachen
Holding
01.01.04 A [S 1] 01 Reichs- und Landessachen

Date of creation
1777 - 1778

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1777 - 1778

Other Objects (12)