Audio

Schünemann Deutschrussen

Die Aufnahmen wurden lt. Schünemann 1923:437 mit dem Sigel Ph.-A. Vl. bezeichnet, im Gegensatz zu den anderen Walzen (Ph.-A.K.), die Schünemann und Stumpf in deutschen Krieggefangenenlagern aufgenommen haben. Vgl. auch die Sammlung Phonographische Kommission.Inhalt: Volkslieder, geistliche Lieder

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 266

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Kultur
Deutschrussen
Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutschrussen (Herstellende Ethnie)
(wo)
Frankfurt a. O.
Europa
Russland
(wann)
1915-1918
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Georg Schünemann (13.2.1884 - 2.1.1945), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

  • Deutschrussen (Herstellende Ethnie)
  • Georg Schünemann (13.2.1884 - 2.1.1945), Sammler*in

Entstanden

  • 1915-1918

Ähnliche Objekte (12)